4 1/2 Tage London – eine beeindruckende Stadt
Die letzten Jahre immer nur geschäftlich in London, dieses Mal als Kurzurlaub, Städte-Trip.
Nach den sinnlosen und erschreckenden Ereignissen in Brüssel, nach einer aufwühlenden Woche und persönlichen Erfahrungen, die sich in dieser Woche fortsetzen sollten, machte ich mich mit meiner Familie, auch mit einem etwas unsicheren und unguten Gefühl auf diese Reise. Auch weil ich nicht alles erledigen konnte, was ich gerne erledigt gehabt hätte. So nahm ich dieses Problem mit in den Urlaub…
Die Sicherheitskontrollen am Flughafen, Bundespolizei mit schwerer Bewaffnung und vielen zusätzlichen Kontrollen haben uns spüren lassen, dass man die Situation durchaus Ernst nimmt. Auch in London spürten wir dies durch erhöhte Präsenz von Polizei und Sicherheitspersonal in allen Strassen. An allen touristischen Zielen wurden u.a. Taschenkontrollen durchgeführt. London ist wachsam. Angesichts der Abwechslung und der spannenden Tage, die uns erwarteten, war es aber diese Vorfreude, auf das was wir erleben dürfen, die uns umtrieb und natürlich auch das Verständnis für alle Sicherheitsvorkehrungen.
An die 100km zu Fuß, wahrscheinlich doppelt oder dreimal so viel per Tube unterwegs, war es das Ziel, meiner Familie so viel wie möglich von London zu zeigen und diese vielschichtige Stadt zu erkunden. Einige Tipps von meinen englischen Kollegen halfen dabei sehr, einige Plätze, die ich noch kannte und in jedem Fall wieder besuchen wollte, gehörten ebenso zu unseren Zielen. Die typischen Touri-Ziele, wie das London Eye, The London Dungeon, Buckingham Palace, Tower, Big Ben, Houses Of Parliament, Piccadilly Circus und viele andere, aber auch meine alten und auch neue Lieblingsplätze wie Covent Garden oder Notting Hill. Rund um unser Hotel im Stadtteil Kensington erkundeten wir auch das Nachtleben nahe der U-Bahn Station Earls-Court mit vielen Pubs, kleinen libanesischen und japanischen Restaurants.
Was mich immer wieder begeistert, ist, wie viele unterschiedliche kulturellen Einflüsse diese Stadt prägt. Melting Pot… Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen, mit denen wir zu tun hatten, war beeindruckend. Vom Concierge im Hotel bis hin zum Servicepersonal in der U-Bahn oder andere eher zufällige Gespräche zum Beispiel mit dem Inhaber eines italienischen Lokals oder Passanten in der U-Bahn.
Ich habe hier einige meiner persönlichen Lieblings-Fotos zusammengestellt, die touristischen Ziele und deren Fotos kennt jeder, hier mit meinen Augen hoffentlich ein paar besondere Bilder aus über 500, die ich geknipst habe… Enjoy!
Und noch eine Collage…
Insomnia
noch mehr Fotos auf ein paar Lieblingsfotos
29 Gedanken zu „London – Mind The Gap“
Ich war im letzten Jahr das erste Mal in London und ich habe mich sofort in diese Stadt verliebt. Deine Bilder sind wunderschön und wecken Erinnerungen. Ich werde wiederkommen 🙂
Sonnige Grüße
Jana
Dankeschön… Ja, London ist wirklich faszinierend. War nicht mein letzter Besuch, ganz sicher…
Viele Grüße
Thomas
Vielen Dank für die wunderbaren Bilder und den schönen Bericht. Er erinnert mich an wunderbare Zeiten.
Gerne und vielen Dank für das nette Kompliment. Freut mich aufrichtig!
Ich liebe London! Meine Cousine fliegt gerade wieder nach Hause….Heathrow Landung…..hach wie gern wäre ich mit….egal was für ein Wetter…ich mag es dort total gern….vermiss es und mein Cousinchen jetzt schon!
Ja, London ist etwas ganz Besonderes.
Einen schönen Tag Dir, LG Thomas
Gleichfalls
Danke, werde ich, denke ich, haben. Bin nachher unterwegs nach Montreux zum Jazz Festival ?
also neue Bilder hihihi…und Emotionen….ja schön!
Sei gespannt…
Lieber Thomas,
das ist ein sehr schöner Bericht mit tollen Fotos, vielen Dank dafür.
Earl’s Court, das ist ja ein Ding, ich habe nur eine Station weiter gewohnt, Gloucester Road, und dann noch ein Stück zu Fuß Richtung RAH. <3
Ich muss nicht sagen, dass ich unbedingt Heimweh habe nach Queen's Gate, mittlerweile ist mir schon Fort William zu groß und hektisch, aber ich denke immer wieder liebend gern an meine Zeit in London zurück.
Herzliche Grüße
Camilla
Danke Dir. Ich freue mich jedes Mal aufrichtig und mächtig ?? wenn ich jemanden mit meinen kleinen Fotos eine Freude machen kann.
Und siehste mal, wie klein die Welt doch ist. Schöne Gegend rund um Earl’s Court.
Hätte Dich auch gerne mit Namen angesprochen, weiß ihn aber leider nicht… LG Thomas
Hihihi… wer lesen kann… Was steht denn in meinem Kommentar ganz am Ende? 😉
Tut mir leid Camilla. Oh je. Shame on me ?. Kommentare auf’m iPhone…
Wo ist Fort William?
Oh. Zufällig gefunden, diesen Kommentar, weil nicht direkt als Antwort verfasst… (Hatte mir ehrlich gesagt schon Sorgen gemacht, ob du jetzt sauer bist…)
Fort William liegt in den westlichen Highlands an der A82, der Hauptverbindung von Oban nach Inverness. Es ist die größte Stadt der Western Highlands mit etwas mehr als 5.500 Einwohnern. In unmittelbarer Nähe liegt Ben Nevis, der höchste Berg Großbritanniens.
Wenn ich zu meinen Freunden zum Loch Lomond fahre, halte ich in Fort William meistens an, dort gibt es Sachen zu kaufen, die wir auf unseren Inseln nicht bekommen.
Also angenehmes mit nützlichem verbinden, sozusagen…
Liebe Grüße
Camilla
Hallo Camilla,
wieso sollte ich sauer sein? Alles fein…
Ok, jetzt weiss ich zumindest so ungefähr, wo ich Fort Williams zuordnen muss. Schön dort, oder? 5.500 Einwohner ist ja jetzt nicht gerade viel und für Dein Gefühl manchmal schon zu groß? Das ja witzig…
Ich wünsche Dir einen großartigen Nachmittag
LG
Thomas
Danke Thomas,
den wünsche ich dir auch.
Unsere Insel hat insgesamt knapp 160 Einwohner. Portree drüben auf Skye hat 2.500 Einwohner und ist im Umkreis von ein paar Stunden die größte und quirligste Metropole… ??
Have a nice day
Cheers, Cami
Das wäre mir zu quirlig ???
Aber mal ehrlich, das hat doch auch was. Stelle ich mir schön vor. Hätte ich die Möglichkeit, Dir hier ein Foto einzubauen, würde ich Dir den Ausblick aus meinem Büro im schönen Kraichgau senden.
Cheers Thomas
Wo ist denn das schöne Kraichgau? ?
Zwischen Heilbronn und Karlsruhe, im Südwesten, Baden-Württemberg. Weinbaugebiet ?
Ah ja. Da war ich noch nie, bestimmt sehr schön. Aber sehr weit weg vom Meer… ?
Viel zu weit weg vom Meer… da war Hamburg schon besser
Wie habe ich das Meer vermisst, als ich in Berlin gewohnt habe. Nein, das wäre keine Option mehr für mich.
Das glaube ich gerne… Ich hab noch nie am Meer gewohnt, aber ich kann es mir vorstellen, wie es Dir geht, dann nicht am Meer zu sein. Hat es doch was von Weite…
https://teekaysite.de/2016/06/29/jogging-runde/
Danke. Wirklich sehr schön da ?
Ist es, ja…
Herrlich all diese Fotos von dieser spannenden Stadt lieber Thomas.
Danke fürs zeigen..Ich habs genossen sie anzuschaun.
Das letzte mal war ich Mai 2014.
Danach wollte ich auch wieder hin, eben weil ich London so mag.
Aber ich wollte nicht unbedingt im heutgen Terror landen..Mal schaun wann
es wieder wird..
Wir hatten vor Jahren eine sehr unangenehmes Erlebniss, eine Gass „Bombe“
in der U-Bahn. Das war noch zu IRA Zeiten. Übrigens die Taschen Kontrolle ist schon viele Jahre..schon aus diesen Zeiten..
Meinst du das ?
Insomnia is a sleep disorder where people have trouble sleeping etc..
Letzte mal hab ich Nähe Paddington gewohnt. das war praktisch da die Heathrow Express Trains von und zu Paddington Station fahren.
Liebe Grüsse
Elke
Ich reise ja viel, aber die ganzen Kontrollen und die verstärkte Polizei-Präsenz war etwas Besonderes… Geschäftlich war ich früher öfters in London, aber das ist was ganz Anderes…
Insomnia… ja, habe ich heute noch zeitweise.
Liebe Grüsse
Thomas