Über No-Go’s im Blog
Meinekleinechaoswelt hat mich nominiert, bei Ihrer Challenge mitzumachen, mitzuteilen, was meiner nach im Blog geht, erlaubt ist und was eben überhaupt nicht.
Ich blogge ja erst seit Januar, für mich ist die Schreiberei erst mal dafür da, mir so vieles von der Seele zu schreiben und mit vielen lieben Menschen zu diskutieren, mich auszutauschen. Dabei sind auch viele tolle Freundschaften entstanden. Habe aber auch schon Seiten gesehen, bei denen ich gleich weiter geklickt habe, weil ich dachte, das gehört überhaupt nicht hier hin. Wünsche mir manchmal auch einen „Hate“ Button!
Was nicht geht:
- Hass gegen Menschen, die anders denken, konstruktiver Austausch geht immer
- Neid, gegenüber Menschen, die besser, anders schreiben, die was erreicht haben
- Missgunst gegenüber anderen, andere schlecht machen
- Über andere schreiben, um sie in Misskredit zu bringen, üble Nachrede
- private Dinge ausplaudern, bei denen auch andere Menschen genannt werden, die das vlt. gar nicht wissen
- Anstössiges Material
- Beiträge posten, die andere verletzen könnten
- Falsche Dinge, Gerüchte verbreiten
- Kopieren, klauen ohne den Verfasser zu nennen
- Ohne zu fragen, andere Menschen ins Spiel bringen
- Gefühle anderer verletzen, sie ins Lächerliche ziehen
- falsche Freunde und Fake-Accounts
Was immer geht:
- Ein wertschätzender, respektvoller Umgang mit Menschen!
Eigentlich doch wie im richtigen Leben, oder? Der Blog ist auch nur eine Art der Kommunikation!
Jetzt habe ich noch die Ehre, mir wichtige Menschen zu nominieren, diese Challenge von „meinekleinechaoswelt“ zu unterstützen…
Meine Nominierten, Danke Euch, Ihr seid die, die am meisten mit mir kommunizieren… viele andere müsste ich auch nominieren, eigentlich sollte ich alle einladen. Wenn jemand was dazu zu sagen hat, den ich aufgrund der Beschränkung auf 5 nicht aufnehmen durfte, tut Euch keinen Zwang an…
Schreibt einen Beitrag zum Thema: Menschen und Grenzen- wo hört der Spaß auf? Dabei geht es nur darum, dass ihr eure persönliche Meinung dazu vertretet. Dann nominiert ihr andere Blogger und fügt diesen kleinen Leittext unten an. Berichtet gegebenenfalls die Nominierten, dass sie nominiert wurden.
- luckyfreeblog.wordpress.com – die für mich beste (Blog-)Freundin, die ich hier kennengelernt habe
- blickpunktonline.wordpress.com -JanJan, investigativ, aber unheimlich lieb
- frankgueld.wordpress.com – mein Rilke unter den Bloggern
- annypagesworld.wordpress.com – viel Inspirierendes zu Lesen bei ihr
- sweetkoffie.wordpress.com – sie braucht kein Mikro, spannende Geschichten
Bitte unterstützt „meinekleinechaoswelt“ und mich natürlich, ich bin gespannt, was Euch alles so einfällt… und dann dürft auch ihr fünf Kandidaten nominieren…
Schöne Idee, ich habe es gerne gemacht!
28 Gedanken zu „Da hört der Spaß auf – Grenzen“
Die Blogosphäre unterscheidet sich meiner Meinung nach gar nicht vom sonstigen Leben.
Deine Aufzählung von no-gos finde ich sehr gut. Keine Beiträge zu posten, die andere verletzen könnten, finde ich aber sehr schwer vereinbar mit freier Meinungsäußerung, denn ehe man sichs versieht, ist schon jemand über irgendetwas gekränkt oder beleidigt oder neidisch oder sonstwas. Viele Blogger wollen auch keine Meinungen diskutieren sondern nur ihre eigene – mit Wahrheitsanspruch- verbreiten. Genauso wie im wahren Leben auch 🙂
Ja, da gebe ich Dir recht. Erst mal ist ein Blog ja auch nur broadcaster, irgendwas in die Welt rausschreien, mit dem Dialog, der dann entstehen kann, kommen manche nicht zurecht. Vorsichtig sein halt. Seine Meinung äußern darf jeder und es kann ich immer vorkommen, dass sich ein Mensch auf den Schlips getreten fühlt… soll er das sagen, oft sind ja auch Missverständnisse
Ja, ja, wenn man nur schriftlich kommuniziert ohne Körpersprache und Stimmmodulation gibt es haufenweise Mißveständnisse, da helfen die emoticons nicht wirklich ….. Aber wenn man jemanden ein bisschen kennenlernt, geht dann das Geschreibsel auch ganz gut 🙂
Das stimmt…
Die Grenzen, die du nennst, ziehe ich auch. Da sich mein Blog nicht nur mit meinem Leben und Erlebten, sondern auch mit Schicksalen anderer befasst und so zwangsläufig andere ins Spiel kommen, hab ich das für mich so gelöst, dass ich selbst Namen, Berufe und Orte ändere. So kann man die Personen nicht erkennen, die Menschen können sich aber trotzdem alles von der Seele schreiben und so mit anderen in Kontakt bleiben. Was zu hart ist oder zu offensichtlich, oder Hassbeiträge, veröffentliche ich gar nicht erst.
Ich bin gespannt, was die Nomminierten zu diesem Theam schreiben 🙂
Siehst Du, deswegen gebe ich Kommentare immer noch von Hand frei… möchte nicht, dass irgendjemand verletzt wird, hatte ich auch schon
Lieber Thomas.
Dein Beitrag gefällt mir.
Jede Form von „Kettenbrief“ ist mir allerdings zuwider.
Deshalb nehme ich das Thema nicht auf und benenne auch niemanden.
Herzlichst,
Frank
Guten Morgen lieber Frank,
Deine Einstellung respektiere ich, ich mag sowas eigentlich auch nicht so. Aber wenn ich so nett gebeten werde… ?
Guten Morgen.
Natürlich steht es Dir frei, bei so einer Aktion mitzumachen; ich spreche da nur für mich selbst und es hätte ja sein können, daß es mir gefällt.
Ich für meinen Teil mag es nicht gedrängt zu werden und noch weniger mag ich es, andere zu drängen.
Diese „Stöckchen“, „Challenges“, oder wie immer man es nennen mag, sind, nach meinem Wissen, einmal gezielt lanciert worden, um Daten zu gewinnen…
Und es gibt ja auch Meinungsumfragen; es ist legitim…
Und „facebook“ gibt es ja auch… Und ich bin da ganz schnell wieder weg…
Liebe Grüße,
Frank
Guten Morgen… alles gut.
Für mich war das nur eine Bitte, der ich nachgekommen bin.
Liebe Grüsse
Thomas
😉
Einen schönen Tag für Dich.
Herzlichst,
Frank
Dir auch lieber Frank…
Ich muss sagen, mir geht es ähnlich. Ich mag mich nicht in eine feste Form gießen. Wenn ich bei Themenbeiträgen mitmache, dann zu meinen Bedingungen. Sprich ich lasse mich gerne inspirieren, verlinke dann auch, aber alles in meinem Stil. Kann dich absolut verstehen. ?
Plan B von Udo passt da ganz gut…
https://m.youtube.com/watch?v=mqIrzo_Dixc
Seh ich genauso wie du.
Im RL halten sich die meisten noch zurück, weil sie erkannt werden.
Die Anonymität im Netz reizt einfach viele und spornt sie zu üblen Entgleisungen an.
Da ist ja so, wie ich auch in einem Beitrag Rückspiegel geschrieben habe. Im Kokon ihres Autos fühlen sie sich stark, bei einer direkten und persönlichen Konfrontation sieht das auch wieder ganz anders aus…
Guten Morgen und vielen Dank!
Guten Morgen und gerne…
Sehr sympathisch wie immer?
Guten Morgen und Danke…
Sympathisch ?
Liebe Grüsse
Thomas
Also es ist sicher ganz gut, dass es keinen HATE-Button gibt. Vielleicht sollte man den LIKE-Button auch abschaffen. Mit Kommentaren kann man sich doch viel differenzierter äußern.
Das stimmt wohl…
Schöne Idee, auch wenn ich es immer wieder traurig finde, dass so etwas nötig und nicht selbstverständlich ist.
…. was ich zu alldem was du lieber Thomas schon genannt hast, ist u.a:
Rassismus, Sexismus, Speziesismus ….
Hab es gut und bleib froh!
Segen!
M.M.
Guten Morgen, ja, das sind Dinge, die auch nicht hierher gehören.
Dir einen fröhlichen und schönen Tag
LG
Thomas
Bin begeistert und spricht mir teils aus der Seele!?
Schrieb in meinem anderen auch mal u.a. über dieses liken, ohne überhaupt den Inhalt beachtet oder gar gelesen zu haben….. und finde so manche Bloginhalte auch nicht wirklich das anklicken wert.
Liebs Grüßle?
Wenn ich einen Beitrag like, dann isses auch so. Manchmal frage ich dann auch nach ?
Manchmal komisch… Du postest 1.000 Wörter und 2 sec. später kriegst Du die ersten Likes…
Schön, wenn Du zum Teil meiner Meinung bist… freut mich.
Liebs Grüßle ?
Thomas