Wie oft hören wir den Satz, „der fährt ein anderes Rennen“, „spielt in einer anderen Liga“? Habt Ihr Euch auch schon getäuscht in Menschen? Fühltet Ihr Euch vielleicht manchen gegenüber überlegen und die haben’s Euch dann gezeigt?
Erzählt mal von Euren Erlebnissen…
Wenn man einen Menschen kennenlernt, beschnuppert man sich, entscheidet, ob man sich riechen kann. Tauscht sich aus und entdeckt oft Gemeinsamkeiten. Musik, Lyrik, Freizeitaktivitäten, Job usw. Wenn man sich dann sympathisch findet, sich mag, tauscht man mehr über sich selbst aus und Dinge, die man so nicht jedem erzählen würde. Man baut Vertrauen auf und lernt den Menschen besser kennen, auch seine Ecken und Kanten und die Unterschiede im Charakter, Sichtweisen.
Jeder von uns ist geprägt von seinen Erfahrungen, seine Erlebnissen negativ und positiv, seiner Geschichte, seiner Familie, seinen Begegnungen, den Menschen, mit denen er zu tun hat und hatte. All diese vielen unterschiedlichen Parameter, das bist Du, das bin ich. Eine Lernkurve, die man beschreiten muss, um den Anderen zu verstehen, warum er manchmal so empfindet, so handelt, wie er es im Moment tut. Auf dem Weg dahin macht man Fehler, man gleicht viele Verhaltensweisen immer wieder mit seiner eigenen Erwartungshaltung ab, ist manchmal enttäuscht und verletzt. Wichtig dabei ist es sicherlich, dem anderen Menschen, den man mag, den man auch gar nicht mehr verlieren möchte, das mitzuteilen und auch seine eigenen Fehler einzugestehen.
Aber ist es nicht das, was das Leben so spannend macht? Der Weg zur Liebe, der Weg mit der Liebe?
Mal linke Spur, mal Stau, hoffentlich nie umkehren müssen, manchmal auch in die Box?
Dir wünsche ich ganz viel Kraft und vergiss nicht… ich bin da… ???
Heute mal wieder ein Gedicht…
und natürlich etwas Musik dazu…
…Life is a highway
I want to ride it all night long
If you’re going my way
I want to drive it all night long…