Ich habe mich die letzten Tage durch ein paar Fernsehsender gezappt. Etwas, was ich die letzten Wochen und Monate ganz bewusst vermieden habe und jetzt weiss ich auch wieder warum. Das, was einem da geboten wird, es ist, freundlich gesagt, bemerkenswert.
Das Schöne an den ganzen Sendungen ist ja, dass man auf den privaten und auch mittlerweile auf den öffentlich-rechtlichen Sendern mit sogenannten Verbraucherinformationen auf die Zielgruppe hingewiesen wird. Vom Schmerzgel bei knarrenden Gelenken, über Harndrang-Verhinderern und Einschlafhilfen (abgesehen vom laufenden Programm) bis zu „Hab mehr Spaß im Bett“-Spielzeugen wird einem da so ziemlich alles geboten. Alle 10 Sekunden verliebt such auch einer über Internetportale, finden sich tausende von Singles, aber nur die mit Niveau und Akademiker und alle 7min Ver-Barshipped sich einer in sein Pils, welches auch noch den Regenwald rettet. Ich weiss jetzt auch, mit welchem Sekt der Jahreswechsel besonders gut gelingt.
Wenn man dann die Sendungen zwischen der Werbung schaut, wird einem bewusst, wie wenig man von der realen Welt da draußen mitbekommt. Irgendwelche Lombardis, die erst geschockt sind, dann traurig und sich jetzt für wohl relativ gute Bezahlung einen Rosenkrieg liefern. Was bei Königs alles so los ist, die waren in Kanada… hmm, wäre ich jetzt auch gerne. Die Filme an Weihnachten… Armageddon, Independence Day, Stirb langsam 1-18, das Schweigen der Lämmer, alles, was uns auf die besinnliche Zeit einstimmt. Selbst der Tatort am 1. Weihnachtsfeiertag passte da wohl dazu. Wenn sich dann einer noch bei Horror-Schwiegermutter oder so, seine Frau raussucht, wünscht man sich ganz schnell die Werbung zurück. An den Gewinnspielen, die immer wieder angeboten werden, konnte ich nicht teilnehmen, weil ich partout nicht auf die Lösung kam.
Dann gibt es aber noch so Filme, die irgendwie als Patzer anzusehen sind: Der kleine Lord, Sissi, Traumschiff und so Pilcher Verfilmungen… die machen doch die ganze Stimmung kaputt. Worüber ich mich aber jedes Jahr freue ist Loriots Klassiker „Weihnachen bei Hoppenstedts“.
Ja und dann gibt es auf jedem Format und mehrmals am Tag die wunderbaren Rückblicke auf das vergangene Jahr. Und weil es sich wohl so gehört, hier ist meiner…
Ich entschliesse mich meine Gedanken auf einen Blog zu stellen. Keine Ahnung, wie das gehen sollte, aber einfach mal los damit. Mein erster Beitrag waren meine: Aphorismen und Weisheiten. Auch habe ich im Januar ein paar meiner Lieblingsfotos gepostet, ein Beitrag, den ich zu Beginn immer wieder upgedatet habe… Ich habe mich an Themen herangetastet… Ein Thema, was mich seit vielen Jahren beschäftigt, die Psychologie „Menschentypen“ und ein wenig über mich Vegan – na und?
Februar:
Fasching in meiner alten Heimat im Schwarzwald
Und unsere Branchenmesse ISE in Amsterdam
Kaum Zeit, um Beiträge zu schreiben, viel unterwegs, mit meinem Team auf der CeBit, auch mal schauen, wie was, ankommt, was ich im Januar und Februar so gepostet habe. Ich bin Ende März nach London gereist
April:
London, Hamburg, mein erster Spaziergang von dem ich berichte… und ein Update meiner Lieblingsfotos
Erstmals über 100 Besucher in einem Monat. Die Fotos gefallen, was ich zusammentippsel offensichtlich auch, ich freue mich über viele neue Follower.
Tanz in den Mai… Meine Liebe zur Musik, Udo in Stuttgart, Songtexte, Tanzen – ich lerne Dich kennen…
Fußball, ja, das war ja auch noch so ein Thema. Das erste Mal versuche ich mich in einer eigenen Betrachtung zu einem Thema, was mir eher fremd ist – Fußball
Erstmals über 1.000 Aufrufe, neue Follower… Motivation genug, weiterzumachen
Online-Offline – eine Betrachtung unserer Kommunikation, Las Vegas, Udo in Frankfurt, Abendrunde 2 und ein kleiner Dank an alle Freunde hier
Ja, ich hab Gefallen daran gefunden, mit Euch zu teilen, was ich so erlebe. 25 neue Beiträge im Juli.
Ich war in Montreux, in Berlin, in Hamburg, habe „Wege“ verfasst, ein Beitrag über Frauen, Rückspiegel, habe mich der Herausforderung gestellt, etwas über Tattoos zu schreiben und begonnen eine Kurzgeschichte zu schreiben „Alles anders„, die auf 12 Teile ausgebaut wurde und andere…
Jeden Tag ein Beitrag, ja, am Ende waren es 30 Beiträge, die ich im August gepostet habe. Mein erstes Gedicht, Fortsetzung von „Alles anders“ – hier die Übersicht aller Beiträge vom August.
Mein aktivster Monat bislang, hatte ich ja auch Urlaub und ich habe so viel positives Feedback erhalten und es machte mir so viel Freude, mich mit Euch auszutauschen.
Österreich, Las Vegas privat, Gedichte, Musik… hier alles
Viele, viele Beiträge, die ich verfasst habe, viele Impressionen, die ich mit Euch teilen dufte. Awards zu denen ich nominiert wurde.
An dieser Stelle einfach mal ein ganz großes Dankeschön an Euch alle… ich bleibe dabei – versprochen.
Eigentlich traue ich ja auch nur Statistiken, die ich selber fälsche, aber da man am Jahresende ja auch etwas Statistik betreibt, eine auf die ich nicht stolzer sein könnte.
Durch die Schreiberei hier habe ich einen ganz besonderen Menschen kennengelernt, dafür bin ich mehr als dankbar. Ganz liebe Grüße über den Teich nach Kanada, guten Rutsch Euch morgen und komm bitte gesund und sicher wieder zurück. ????
Und für alle, die bei mir waren, wie es mir gut ging, für alle, die bei mir waren, wie es mir schlecht ging und für Dich!
Es geht nicht immer geradeaus Manchmal geht es auch nach unten Und das wonach du suchst Hast du noch immer nicht gefunden Die Jahre ziehen im Flug an dir vorbei Die Last auf deinen Schultern, schwer wie Blei Jeden Morgen stehst du auf Und kippst den Kaffee runter Deine Träume aufgebraucht Und du glaubst nicht mehr an Wunder Mit Vollgas knapp am Glück vorbeigerauscht Was dich runterzieht Ey, ich zieh dich wieder rauf Ich trag dich durch Die schweren Zeiten So wie ein Schatten Werd ich dich begleiten Ich werd dich begleiten Denn es ist nie zu spät Um nochmal durchzustarten Wo hinter all den schwarzen Wolken Wieder gute Zeiten warten Stell die Uhr nochmal auf null Lass uns neue Lieder singen So wie zwei Helikopter Schweben wir über den Dingen Und was da unten los ist, ist egal Wir finden einen Weg so wie jedes Mal Ich trag dich durch Die schweren Zeiten So wie ein Schatten Werd ich dich begleiten Ich werd dich begleiten Denn es ist nie zu spät Um nochmal durchzustarten Wo hinter all den schwarzen Wolken Wieder gute Zeiten warten Wieder geile Zeiten warten Ey, lass zusammenhalten Dann kommt die Sonne durch Wir sind doch Lichtgestalten Ey, das weißt du doch Ich trag dich durch Die schweren Zeiten So wie ein Schatten Werd ich dich begleiten Ich werd dich begleiten Denn es ist nie zu spät Um nochmal durchzustarten Wo hinter all den schwarzen Wolken Wieder gute Zeiten warten Wieder geile Zeiten warten Wieder gute Zeiten warten