Was ist eigentlich Fasnet?
Andere nennen es Fasching, Fasnacht, Fastelovend, Karneval…
Ich möchte Euch hier auch ein wenig aus meiner alten Heimat berichten. Seit einigen Jahren mal zivil, gewissermassen inkognito und nicht als Elferrat unterwegs. Aus der Sicht eines „normalen“ Besuchers. Ein paar Impressionen ?
Nachdem ihr mir so fleissig Tipps und Auskunft gegeben habt, wie ihr Fotos anschaut, diese Fotos nun als Mosaik mit geringerer Auflösung zugunsten von Ladezeiten. Danke nochmals für Euer Feedback auf meine kleine Umfrage. Wenn ihr auf das Mosaik klickt, öffnet sich eine Bildergalerie…
Kinderumzug am 18.02.17
und der große Umzug Sonntag 26.02.17
Da Bach Na Fahrt in Schramberg, 27.02.17
Zum 81. Mal starteten tollkühne Kapitäne auf die fast 500m lange Strecke hinunter den Kirchenbach… 3 Wochen vor diesem Event erhalten die Zweierteams ihre Zuber, die sie dann umbauen, aufbauen und als Motiv-Zuber und Kunstwerke die Schiltach hinabsteuern. Zum Teil mit Erfolg, zum Teil aber auch mit Schwimmeinlagen. Wer trocken ankommt, dem gebührt der Ruf des Publikums „Furz-Trocka“, die anderen Teams werden mit „Badsch-Nass“ begrüsst. Ein Highlight der Fasnet in Schramberg, welches jedes Jahr an die 15.000 Besucher in die Talstadt lockt.
Tolle Fotos vom „Rossgumpen“ von der Facebook Seite von © Foto Kasenbacher
und noch ein paar Fotos vom Ziel…
Wenn ihr noch etwas mehr wissen wollt…
Viel Spaß bei der schwäbisch-alemannischen Fasnet
Heute schon wieder im Büro.
S’war a kurze aber scheene Fasnet… nächstes Jahr bist Du auch dabei ???