Die Welt auch mal von oben betrachten. Ich komme durch meinen Job oft in diesen Genuss. Wenigstens einmal am Tag die Sonne sehen, auch wenn das Wetter am Boden bescheiden ist. Das sind die Vorzüge eines Vielfliegers.
„Flieger, grüss mir die Sonne“ – fällt mir da spontan ein ?
Mit dem Segelflieger abheben – ein ganz besonderes Erlebnis!
Dagegen ist das Fortbewegen mit einer normalen Verkehrsmaschine wie Busfahren. Thermik spüren, ausnutzen, sich nach oben schrauben. Sich nur mit dem Element Luft und den Unterschieden der Luftschichten fortzubewegen hat seinen ganz besonderen Reiz, den ich erleben durfte. Kein Motorengeräusch, kein Lärm von Düsen, nur ab und zu das Säuseln des Funkverkehrs, ansonsten nur Windgeräusche, den man mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80-160km/h wahrnimmt. Je nach Thermik fliegen diese weissen Vögel auch bis zu 200km/h. Rekorde bei zurückgelegter Strecke liegen bei über 2.000km.
Selbst einmal dieses elegante Fluggerät welches auf den Namen Discus hört, steuern, behutsam die Pedale treten, den Steuerknüppel bedienen, sofort und unmittelbar die Wirkung von Seitenruder, Querruder und Höhenruder erfahren. Das hat was… immer wieder gern.
Danke an meinen lieben Kollegen.
Ein paar Fotos meines stillen Abenteuers…
Einen schönen Abend Euch…
Dir sende ich ganz liebe Grüße ?
14 Gedanken zu „Das stille Abenteuer“
Hui luftig da oben…?
Ich muss sagen, dass ich da nicht so entspannt gewesen wäre…??
Die Fotos sind alle wunderschön Tom, toller Blick von oben.
Den Song kannte ich noch gar nicht, auch schön. ?
Liebe Grüße zu Dir.
Deine Maren ??
Nur Du kennst die wahre Geschichte… so entspannt war ich nach fast 1 ½ Stunden Flug ja auch nicht mehr ?
Liebe Grüße zu Dir zurück
Dein Tom ???
Weiß doch keiner… ????
Stimmt ?
Ich ?? liebe Segelfliegen, das entspannt mich total. LG und schöne, kurze Woche sk
Das Segelfliegen hat was, ja! Viele Grüße zurück und die Woche, ach, die ist ja fast schon wieder vorbei…
servus Dir THOMAS
schön dich wieder zu lesen … 🙂
… danke für die eindrucksvollen Fotos aus der Vogelperspektive
was du nicht so alles kannst … yeeep … man of between-world 😀
wenn ich nicht so schreckliche Flugangst hätte *grübel*
ich habe längere Zeit pausiert .. das sich nicht gut für meinen blog auswirkt …
lieb grüß aus dem verregnetem Hildesheim – die zuzaly
Namaste ?
Ich hoffe ja mal, dass Du kein verregnetes WE in Hildesheim hast. Ich hab auch nicht mehr so viel Zeit für den Blog aber ab und zu werden wir uns bestimmt lesen…
ein wunderbares Wochenende Dir
Liebe Grüsse Thomas
servus dir Thomas
…. Zeit hast man nicht … die muss man sich nehmen 🙂
sehr aufmunternde Worte von Dir * das ab und zu* – der JOB hat den Vortritt – trotz allem solltest Du nicht vergessen- das der Tag nur 24 Stunden hat – und verschließe niemals Deon Freizeitfensterl – sonst lässt es sich eines Tages nicht mehr öffnen –
liebste Grüße gehen zu Dir Thomas –
ich hab eigentlich noch eine private Bitte an Dich – spreche dich aber dies bezüglich an anderer Stelle an – bei Twitter oder so … es geht um Funk Kopfhörer
Namaste di zuzaly 😉
Manchmal verschieben sich die Prioritäten etwas. Mehr real und weniger virtuell 😉
Work-Life Balance funktioniert…
Namaste
Thomas
segelfliegen hab ich noch nie in erwägung gezogen, obwohl es in meiner heimat auch einen flugplatz gibt und sogar mein cousin das als hobby macht. ich glaube, ich hab zu viel schiss. 🙂
schöne fotos sind das!
Dankeschön. Es ist wirklich wunderbar da oben ?
Probier’s mal, Dein Cousin nimmt Dich bestimmt mal mit…
schönes Wochenende Dir
danke, dir einen schönen sonntag noch!
Dankeschön