Thomas hier…

Geld und Zeit

Da habe ich heute auf YouTube ein sehr interessantes Video gesehen, welches ich mit Euch teilen möchte.

Was sind denn die wahren Werte?

Richard David Brecht, 52, Philosoph und Publizist, bringt es hier auf den Punkt. Manche von Euch kennen ihn vielleicht als Autor des Bestsellers „Wer bin ich – und wenn ja, wieviele?“ Ich liebe das Buch.

https://youtu.be/z2SExgG975w

Kann man wirklich alles mit Geld bemessen?

Ich habe die Erfahrung gemacht, wie wenig Geld Einfluss auf die eigene Zufriedenheit hat. Wie wenig Geld dazu führt, dass man glücklich ist. Ich hatte eine gute Lehrmeisterin, die mir zeigte, was die wahren Werte sind, was meine Ansichten zum Teil auch verändert hat. Sicher ist man ein ganzes Stück unglücklicher, wenn man kein oder zu wenig Geld hat, wenn man nicht weiss, wie man den Monat rumkriegen soll. Aber das Glück zu erfahren, wie man auch mit wenigem zurecht kommen kann und trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen zufrieden ist. Ich hatte das in meinem Leben auch schon erfahren müssen.

time-is-money-1552762_1280

Aber macht es uns glücklich, Dinge zu kaufen, die man sich einfach leisten kann? Kurzfristig vielleicht diese Befriedigung, kurzfristig dieses Glück. Aber es geht um ganz andere Dinge. Zeit kann man sich nicht kaufen. Freundschaft und Liebe erst recht nicht.

Ich habe die Erfahrung gemacht, wie man sehr schnell „Freunde“ verliert, wenn man kein oder viel weniger Geld hat. Wenn man den Job verliert, vielleicht auch seinen gesellschaftlichen Status. Die wahren Freunde zeigen sich in diesen Situationen. Sie kommen von sich selbst auf Dich zu, weil sie spüren, dass Du sie brauchst. Wer ist für Dich da? Auf wen kann man sich auch dann noch verlassen? Interessant dann dabei aber auch, dass diese „Freunde“ dann plötzlich wieder da sind, wenn sie in einer ähnlichen Situation stecken oder man wieder aufsteht und sich wieder nach oben kämpft. Ich bin froh, wahre Freunde zu haben, die in allen Lebenssituationen für mich da sind und sortiere dann auch mal ganz gern aus.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, wie es bei vielen Menschen am Ende doch nur um die Kohle geht… Schade.

Zeit für andere Menschen, das ist das, was uns heute doch fehlt. Immer und überall erreichbar, flexibles Arbeiten, auch von Zuhause aus, auch am Wochenende. Das ist Zeit, die wir vielleicht auch fehl investieren. Sicher, man verdient ja das Geld mit der eingesetzten Zeit, aber bleibt dabei nicht so viel mehr auf der Strecke?

Geld für gute Zwecke, helfen, die Welt ein wenig besser machen. Die Kohle anhäufen und sich weitere Dinge kaufen, die man braucht oder auch nicht, ist nicht meins.

Ich wünsche Euch einen hoffentlich sonnigen Freitag und einen feinen Start in Euer Wochenende…

Und was könnte da besser dazu passen?

Diesen Beitrag teilen?
Die mobile Version verlassen