Gestern habe ich mich mit Klabauterfrau über Lost Places unterhalten. Toller Beitrag, den sie gepostet hat. Da ist mir eingefallen, dass ich einen wunderschönen Tag mit einem wunderbaren Menschen im Frühjahr diesen Jahres hatte.
Unter anderem haben wir das Schloss Uysth besucht. Ein Lost Place.
Historie: Das Schloss wurde zwischen 1738 und 1742 von Caspar Friedrich Graf von Gersdorff erbaut, letzter Schlossherr war Herbert Kluge.
Er flüchtete 1945 mit seiner Familie vor der Front und wurde im selben Jahr nach der Bodenreform enteignet.
In einem Teil der Räume zog die Uhyster Grundschule ein, auch fanden viele Flüchtlinge im Schloss Unterkunft.
Ende der 40er-Jahre begann der Umbau zur Lungenheilstätte, 1952 zogen die ersten Patienten ein, später wurde das Schloss zur Spezialklinik für Lebererkrankungen, danach Hautklinik und weitere Stationen.
Ende 1991 gab der Landkreis das Krankenhaus auf, der Leerzug erfolgte 1992. Nach der Kreisgebietsreform übernahm der Kreis Niesky die Immobilie und verkaufte an privat. (Historie von der Homepage des Förderkreises Schloss Uhyst)
Ein paar Fotos und danach bei einem leckeren Eis ? so einige Ideen, was man daraus machen könnte…
Weitere Lost Places über die ich hier schon berichtet habe:
Einen schönen Sonntag Euch…
Etwas Musik dazu
10 Gedanken zu „Lost Places III“
Hab auch einen feinen Sonntag und sei gegrüßt,
Anna-Lena
Danke fuer den schoenen Rundgang!
Müsstest Dich dann auch bei Maren bedanken, die mich da hin „entführt“ hat
Gerne Pit
Solch ein schloß, das man für einen Euro erwerben kann und dann ein Milliönchen reinstecken?
So in etwa… habe mich danach mit dem Förderverein in Verbindung gesetzt, ich hatte den Eindruck, dass man auch gerne 2 Milliönchen investieren hätte dürfen…
LG
Thomas
So etwas ähnliches hatte ich mal vor mehr als 20 Jahren bei meinen allerersten Terminen dabei. Ein Schloß irgendwo im grenzgebiet zwischen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Unter allergrößter Vorsicht begehbar und in verzweifelter Suche nach Investoren….
LG Heinz
lost places faszinieren mich auch ungemein. das areal sieht wirklich spannend aus. die stimmung dort muss toll gewesen sein!
Die Stimmung war toll dort… ja!
Was für ein tolles Gebäude!
Ja wirklich und jammerschade, dass es so seinem Schicksal überlassen wurde…