Zukunft

Ich lese gerade ein Buch vom polnisch-jüdischen Journalisten und Satiriker Gabriel Laub. Es hat den Titel: „Unordnung ist das ganze Leben“. Eines seiner letzten Werke.

Ein Aphorismus von ihm, der auch in einem meiner kleinen Büchlein steht, ist der…

Zukunft ist die Zeit,

in der man die ganze Vergangenheit kennen wird.

Solange man die Vergangenheit nur teilweise kennt,

lebt man in der Gegenwart!

 

Spannend, was Laub hier sagt, oder?

Paradoxer Hirnverrenker?

Wann kennen wir die ganze Vergangenheit, ist das überhaupt möglich?

Müssen wir immer alles wissen, was in der Vergangenheit war?

Stecken wir manchmal vielleicht auch viel zu viel Energie rein, um zu wissen, was in der Vergangenheit war? Mut zur Lücke? Dann aber nie die Chance die Zukunft zu sehen?

sw_0317-62

Einen schönen Montag Abend Euch…

 

 

Diesen Beitrag teilen?

14 Gedanken zu „Zukunft

  1. Dieses traumhaft schöne, so zart wirkende Schwarzweiß-Foto ist toll! Hast du es geknipst? Wenn ja, wo wurde das aufgenommen? Ich bin ganz verliebt in dieses Bild … *Hach!*

    Und ja, der zitierte Ahorismus hat auch etwas … 🙂

  2. schönen guten Abend euch allen gewünscht
    – wie kann man die ganze Vergangenheit kennen … wenn das Unterbewusstsein nur markante Erlebnisse/Ereignisse speichert … unsere Träume verarbeiten Vergangenes und grenzen vieles zum Selbsschutz aus … danach entstehen die zurück gebliebenen Eindrücke … die sich als Rückblick als *Vergangenheit* manifestieren …
    ja dieses Foto fasziniert … und malt einen winterlichen Morgen in seiner Schönheit aus …
    lieb grüß zur Nacht lieber Thomas …:die zuza 🙂

    1. Da hast Du wohl recht. Die ganze Vergangenheit würde uns vielleicht auch gar nicht gut tun…
      Dir sende ich auch liebe Grüße zur Nacht ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..