Donnerstag, Nationalfeiertag in Wien. Das Zentrum sieht eher wie eine Besatzungszone aus, Panzer, Militär überall. Abgesperrte Strassen, Menschenmassen – nicht so meins – nicht so unseres.
Über den Nationalfeiertag habe ich einiges gelernt, auch warum kein Wiener in den 10. Bezirk ziehen wird oder gar auf die andere Donauseite. ?
Auch habe ich festgestellt, dass die Welt so klein ist. Oder mein Netzwerk so weitreichend?
Es stand fest, erst einmal ein leckeres Frühstück und dann zum Zentralfriedhof. Ein so inspirierender Ort und das bei so wunderbarem Wetter… wir haben einen ganzen Nachmittag dort so viele Fotos gemacht. Dafür brauche ich noch ein wenig Zeit, um Euch da mit mitnehmen zu können.
Taxi, U-Bahn oder zu Fuß? Zu Fuß… fotografieren!
Witzige Ampelmännchen, die ich so noch nirgends sah.
Start im 1. am Stephansdom und dann vorbei an der TU an der linken Wienzeile.
Jeder, der sich für Architektur begeistern kann, so wie ich, hat an Wien seine wahre Freude… seht selbst
Ein kleiner Spaziergang am Morgen… kommt ihr mit?
Demnächst mehr… einen schönen Samstag, ein schönes Wochenende Euch!
34 Gedanken zu „Vienna Calling – Spaziergang“
tolle Bilder, Regen, Wind, wir schaffen das, Klaus
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur eine negative Einstellung dazu. Gestern hat es wie aus Eimern gegossen in Wien, dann bin ich halt in den Stephans-Dom hinein und hab dort die Stimmung aufgesogen…
Danke für das Kompliment Klaus, hab‘s fein
Tolle Aufnahmen und ein schöner Bericht. Wegen des Militärs brauchst Du Dir keine Sorgen machen, es bezieht schon mal Stellung, weil die Türken vor zwei Tagen ja erwähnt haben, schon einmal in ihrer Geschichte vor Wien gestanden zu haben ?!
Auch für Dich ein erholsames Wochenende – egal, wo Du gerade steckst!
G. l. G. Jochen
Ach so ist das ?
Dankeschön und es freut mich sehr, dass Dir die Fotos gefallen…
Liebe Grüsse
Thomas
servus Thomas … hallo ihr beiden 🙂
die Quellwolken erweisen sich als passendes Hintergrund Szenario zu den markanten Gebäuden …
wieder einmal gelungene Fotos in Szene gesetzt 🙂
ein Besuch im Wiäner Café Sacher wäre da unbedingt Plicht … mhhhhhh
Regen und Wind mag ich … da bewegen und verbiegen sich die Äste – als wenn sie miteinander tanzen würden … beobachte es gerade aus dem Fenster sehend …
noch viele schöne Stunden und fotografisch reizvolle Eindrücke …
wünscht euch die zuzaly … 🙂
Servus zuza…
Sacher ist teuer und voll Touris. Wir hatten ein wirklich gemütliches Café für unseren Brunch. Vorteil, wenn man einen Insider trifft ?
Freut mich sehr, wenn Dir die Fotos gefallen.
Dir einen schönen und gemütlichen Samstag Abend.
Liebe Grüsse
Thomas
😀 na klar doch die Touris … da würdest du nicht Thomas heißen – der eher den idyllischen Genuss zu einem gemütlichen Plausch sucht –
ist wohl wie mit einer Tasse Kaffee am Markusplatz in Venedig zu vergleichen … wo der Stuhl auf dem Platz genommen hat – auch was kostet 🙂
auch zu dir gemütliche Abendgrüße – lass einfach es fließen – die zuzaly
ohhh … Schreck … ein Wortsalat .. klabüsel es dir zurecht 😀
Das war unser Plan Donnerstag… uns einfach treiben lassen und es war wunderschön so…
Gemütliche Abendgrüße an Dich zurück
Thomas
Hallo Thomas.
diese Ampelmaennchen gefallen mir: danke fuer’s Zeigen.
Hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
Ich war noch nie in Wien, das muss eine sehr schöne Stadt sein.
Danke fürs Mitnehmen und liebe Grüße
Anna-Lena
Liebe Anna-Lena,
es ist eine wunderbare Stadt. Hamburg und Wien sind meine absoluten Lieblingsstädte, wenn man mal den deutschsprachigen Raum anschaut…
Es gibt da so ein Lied…
„Wien, Wien, nur du allein
Sollst stets die Stadt meiner Träume sein !
Dort, wo die alten Häuser stehn,
Dort, wo die lieblichen Mädchen gehn !
Wien, Wien, nur du allein
Sollst stets die Stadt meiner Träume sein!
Dort, wo ich glücklich und selig bin,
Ist Wien, ist Wien, mein Wien !“ ?
Danke für‘s Begleiten ?
Liebe Grüsse
Thomas
Diese Melodie habe ich jetzt wie einen Ohrwurm in mir 😆 . Da hast du was in Gang gesetzt!
Ich danke dir fürs Mitnehmen!
Hab einen feinen Abend und sei gegrüßt,
Anna-Lena
? und ich hab den Text gesucht und summe diese Melodie jetzt auch vor mich hin… läuft ????
Wie schön ….du bist in Wien ??tolle Bilder lieber Thomas…ich winke euch zu?herzlichst Karin
Liebe Karin… wie schön, dass Dir die Fotos gefallen. Da kommen noch mehr ??
Hab nen schönen Abend
Thomas
Tolle Eindrücke und schöne Fotos. Ebenfalls ein schönes Wochenende wünscht Jürgen.
Guten Morgen Jürgen,
Danke Dir. Wie schön, dass Dir meine Fotos gefallen.
Einen fröhlichen und entspannten Sonntag für Dich
Thomas
Wunderschöne Bilder und Eindrücke von dieser faszinierenden Stadt, wie auch ich die kenne und sehr gerne besuche lieber Thomas! ?
Hoffe hier klappt es mit meinem Kommentar, denn bei deinem schönen Artikel über den Zentralfriedhof kapitulierte mein Handy total und chancenlos dafür. ?
Liebe Grüße und einen schönen unbeschwerten Tag wünsche ich dir noch!??
Liebe Hanne,
Schön, dass Dir die Fotos gefallen.
Wien ist einfach wunderschön. Ich liebe diese Stadt und hatte bislang immer das große Glück, dass ich in meinem Job mindestens 6-7 Mal im Jahr dort sein durfte.
Liebs Grüßle ? zurück und einen wunderbaren Sonntag Nachmittag und Abend Dir noch ????
Thomas
Leider war es mir gestern unmöglich vom Handy einen Kommentar zu schreiben, also nochmals am Laptop. 😉
Danke für die schönen Fotos, lieber Thomas. Hat richtig Spaß gemacht, zu sehen, ob ich tatsächlich alle Fotos, auch die Wohnhäuser, die du fotografiert hast zuordnen kann, wo sie stehen. Hm, ich habe eine Ahnung … ich denke sie sind auf der rechten Wienzeile zu finden, stimmt das? (Ich meine die letzten drei Fotos). Aber wo hast du das Graffity gesehen?
Übrigens war ich auch noch nie im Sacher, obwohl ich seit über 50 Jahren hier lebe. Ist mir noch nicht abgegangen.
Es freut mich zu lesen, dass dir Wien so gut gefällt. Dann wünsche ich dir noch lange schöne Erinnerungen.
Liebe Grüße
„Benita“
P.S.: Ach freu ich mich, wenn ich bei einem Reisebericht einmal mitreden kann. ??
Ach wie schön, dass es Dir gefallen hat, was ich da beim Spaziergang so alles fotografiert habe. Vom 1. Richtung Café Salzberg unterwegs, also die linke Wienzeile lang gelaufen und habe hauptsächlich über die Strasse fotografiert, also lagst Du durchaus richtig. Das Graffiti ist an einem Haus in der Strasse vom Salzberg.
Im Sacher war ich einmal… kann man, muss man aber nicht. Aber ich war da schon 2-3 mal um Sachertörtchen zu kaufen, welche eine liebe Freundin sehr mag und ich ihr immer mitgebracht habe.
Wien ist mit Hamburg eine meiner Lieblingsstädte, in denen ich mir durchaus vorstellen könnte, zu leben.
Schön, dass Du mitredest. Freut mich.
Schönen Abend Dir und Liebe Grüsse zurück
Thomas
Danke ???? ?
Gerne… ????
*lach*
Hab vergessen: Wollte noch zu den Ampelmännchen sagen, dass diese 2015 anlässlich des Song Contests ins Wien montiert wurden. Es gibt sie in hetero, lesbisch und schwul. Sie gefallen mir besonders gut und ich freue mich immer wieder, wenn ich eine solche Ampel sehe.
Nochmals schönen Abend.
„Benita“
Danke noch für diese Info… schöne Sache. Ich mag auch die Ampelmännchen im Osten Deutschlands sehr
Liebe Grüsse
Thomas
Ich hab schon Fotos davon gesehen, war aber noch nie dort. Sehen nett aus.
Danke für die Auflösung meines mir selbst gestellten Quiz. 🙂
Gerne, ich helfe doch gerne… ??
ja, sollt ich schon wissen, freut mich aber immer. ?
Wien ist klasse und lohnt sich immer wieder… Danke fürs mitnehmen, war mal wieder zeit 😉 Und schöne Eindrücke die Du da zeigst!!
Wien ist in vielerlei Hinsicht einfach wunderschön und verzaubernd… Danke für Dein Kompliment, bedeutet mir viel… ??
Sehr gern 😉