Wieder zurück aus Wien und gleich mal die Fotos angeschaut und bearbeitet…
Donnerstag, Nationalfeiertag in Österreich und das Universum hatte es gut mit uns gemeint. Nach einem entspannten Frühstück, los… bestes Wetter, milde Temperaturen, gegen Nachmittag ein wunderbares Licht. Wir wollten uns Zeit nehmen für’s Fotografieren, uns treiben lassen, die Atmosphäre aufsaugen und wir haben uns Zeit gelassen!
Manchmal bedrückend, oft einfach nur friedlich, manchmal sogar romantisch verspielt, was wir sehen und fotografieren durften. Ein Friedhof und trotzdem ein wundervoller, magischer Ort.
Wiens Zentralfriedhof wurde im Oktober 1874 eröffnet, zunächst bei der Bevölkerung recht unbeliebt, weil er an der Simmeringer Hauptstrasse auch ziemlich weit ausserhalb lag. Die Konfessionslosigkeit war zunächst auch ein Kritikpunkt. Auf 2,5 Quadratkilometern einer der größten Friedhofsanlagen Europas. Rund 330.000 Gräber.
Für mich persönlich ein inspirierender und sehr entspannter Tag, mit einer lieben Freundin und Profi an meiner Seite zu fotografieren. Tipps gab’s genug, die ich dankbar annahm. Rund 10km sind wir über die Anlage gewandelt und an jeder Ecke neue Motive und interessante Perspektiven entdeckt.
Schaut auch mal bitte bei ihr rein und überzeugt Euch selbst davon, welche Kreativität und welch einzigartiger Stil ihre Kunstwerke (es sind keine Fotos) repräsentieren. —> HIER
Danke Nina für einen wunderschönen Tag
Schon die Friedhofskirche von Max Hegele ist ein Highlight.
Auf dem Ehrengräber-Hain, die Grabstätte von Falco
und noch so ein paar Fotos, die mir sehr gut gefallen…
und mehr von meinen Experimenten mit der Glaskugel… coming soon!
Auf dem Weg zum Heurigen dann noch kurz angehalten und etwas mit Langzeitbelichtung experimentiert… manchmal rutscht die Kamera auch weg 😉
Zum Abschluss des Tages noch einen Drink von der Rooftop-Bar bei meinem Hotel…
52 Gedanken zu „Zentralfriedhof Wien“
Guten Morgen Thomas.
Ich hätte nicht gedacht das ein Friedhof so tolle Bilder hergibt. Bei manchen Bildern kann ich Foto technisch noch etwas lernen. Die Bilder von Nina kann ich mir erst zuhause ansehen.
Es freut mich das du einen so friedlichen und ruhigen Tag verlebt hast.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
Hier oben ist Sturmwarnung, wir nutzen den Tag und gehen ins Spaßbad.
LG, Nati
Guten Morgen Nati,
es war wirklich ein wunderschöner Tag. So ganz ohne Stress und so unvergleichlich entspannend… einfach nur die Atmosphäre auf sich wirken lassen und Fotos machen. Angenehme Gespräche und die Zeit geniessen gehörte dazu…
Viel Spaß im Spaßbad 🙂
Schönen Sonntag Euch
Liebe Grüsse
Thomas
Genau so kam es auch rüber, die Atmosphäre.
Ich danke dir, ja es wird ein lustiger Tag, vor allem für meine Jungs.
Schön, wenn meine Fotos diese Atmosphäre transportieren konnten…
Ich denke, ihr werdet die Zeit geniessen… die Jungs haben ihren Spaß und ihr vielleicht etwas Entspannung im Wellness-Bereich?
Ja so ähnlich sieht es bei uns aus. Meine Jungs sieht man nicht mehr außer auf den Rutschen. Ich entspanne beim Lesen und mein Mann ist überall.
Geniesst es!
Machen wir. ?
wow…….du hast sagenhaft schöne Fotos von Wien mitgebracht!
Ganz liebe Grüße
Eva
Schön, dass Dir meine Knipserei gefällt, liebe Eva.
Ganz liebe Grüße zurück
Thomas
Danke fürs Mitnehmen auf euren Spaziergang.
Ich fand den Zentralfriedhof auch faszinierend.
Supertolle Bilder!! die Schwarz-Weiß-Aufnahmen sind teilweise einfach schaurig-schön 🙂
Dankeschön Ilanah,
es freut mich sehr, wenn Dir die Fotos gefallen… s/w hat gerade auf dem Friedhof eine noch beeindruckendere Wirkung… das stimmt. Wegen dem wunderbaren Wetter war‘s gar nicht so schaurig, aber ich hatte ja auch Begleitung ?
Liebe Grüsse
Thomas
Ein ganz fantastischer Rundgang, lieber Thomas!
Hab‘ einen feinen Restsonntag,
Pit
Dankeschön lieber Pit. Dein Kompliment geht ja runter wie Öl oder wie ein feiner Barolo ?
Dir auch einen feinen ganzen Sonntag
Liebe Grüsse
Thomas
Sehr herbstliche Stimmung vermitteln deine schönen Wien-Fotos, lieber Thomas. Ein bisschen wehmütig auch.
Ule
Ich finde, das ist der Herbst.
Aber schön, wenn Dir meine Fotos gefallen.
Danke Ule!
Lieber Thomas,
deine Fotos machen Lust wieder mal nach Simmering zu fahren und den „Zentreu“ zu besuchen. Ihr seid wohl abseits der Trampelpfade und auch viel im jüdischen Bereich unterwegs gewesen, oder?
Ganz wundervolle Fotos. Schade, dass du das Foto mit der Kristallkugel, das in deiner Diashow drinnen ist, hier nicht nochmals zeigst, es ist wunderschön und ich habe es nur per Zufall entdeckt, weil jedes mal sehe ich mir die Diashow nicht an.
… Aber du hast ja noch Fotos mit der Kristallkugel angekündigt, vielleicht kommt es ja noch am Blog.
Zu Zentralfriedhof muss ich natürlich auch die „Hymne des Zentralfriedhofs“ verlinken. Lang ist es her, dass Wolfgang Ambros sang: „Es lebe der Zentralfriedhof!“
Hier ein Video von 1975:
https://www.youtube.com/watch?v=Prloh05Np4U
Wer den Text nicht versteht, kann ihn hier nachlesen:
https://www.golyr.de/wolfgang-ambros/songtext-es-lebe-der-zentralfriedhof-201873.html
(da gibt es auch eine deutsche Übersetzung aus dem Dialekt ? )
Noch ein paar Beiträge mit Fotos von dir über Wien und ich freue mich wirklich hier zu leben. Tja, was täglicher Alltag ist, wird oft zu wenig geschätzt. Danke für’s aufmerksam machen!
Alles Liebe und einen schönen Abend.
„Benita“
Wenn ich auf Ninas Seite möchte kommt der Hinweis auf Datenschutz Fehler, keine sichere Seite. Sorry, kann mir nichts ansehen.
Mit dem Handy?
Ja.
Mit dem Handy ist es noch etwas schwierig, es lohnt sich, ihre Seite am PC oder mit einem Tablet anzuschauen…
https://ninahrusa.com – ich Doofi habe einen falschen Link gesetzt… werd ich sofort ändern. Sorry
Dann muss ich doch bis zuhause warten.
Jetzt sollte der Link funktionieren…
Ich schau nochmal.
Da hast du recht. Am PC wäre es besser. Konnte ein paar Bilder sehen. Die Fotografin ist ja noch recht jung. Woher kennst du sie?
Vom Blog… ?
Das ist schön. Von einem Profi ein paar Tipps bekommen und dann noch in einer schönen Umgebung.
Ja… es war lehrreich und es hat vor allem viel Freude gemacht
Wer hätte da nicht spaß daran wenn man selbst gern fotografiert.
Und weisst Du… es war so super-entspannt, weil wir uns beide die Zeit nehmen konnten und ja auch nichts anderes vor hatten als „nur“ zu fotografieren…
Und wenn dann das Wetter noch mitspielt, wie bei euch, merkt man gar nicht wie die Zeit vergeht. Schön.
18:00 macht der Friedhof zu, 17:59 waren wir wieder am Ausgang ?
Puuh, Glück gehabt. Sonst hättet ihr die ganze Nacht weiter fotografieren müssen. ?
Ja… alles perfektes Timing ?
Bei Nacht fotografieren auf dem stockdunklen Friedhof… Nina hatte zwar ein Stativ dabei aber das wäre dann doch wahrscheinlich erstes etwas gruselig gewesen und zweitens mit der Zeit auch etwas langweilig geworden…
Ach, dann kann man doch fachsimpeln. Und Grabstätten im Mondschein hat auch nicht jeder in seiner Sammlung.
Das stimmt…
Jetzt habe ich dich auf eine Idee gebracht. Lach..
??
Meinen Beitrag mit der Glaskugel habe ich jetzt auch fertig… geht gleich online
Dann schau ich doch direkt mal rein.
Mit dem iPad hab ich dasselbe Problem. Da hats was ?
Oh je…
Hab den Link in meinem Beitrag geändert, jetzt klappt‘s… war mein Fehler – sorry
Ich schau in ein paar Tagen noch mal rein. Wenn ich wieder zuhause bin. Am PC sieht es bestimmt klasse aus.
Das mach mal… es lohnt sich!
Ich glaube auch. Das was ich gesehen habe verspricht so einiges an mehr.
Ich habe mir deine Seite angesehen. Sehr schöne Bilder. Da merkt man das du ein Profi bist und das Fotografieren auch lebst.
LG, Nati
Ich sag einmal mehr DANKE für den tollen und lustigen Tag ??? Es war mir eine Freude unseren Nationalfeiertag mit dir zu verbringen. ? DANKE auch zu deinen unglaublich wertschätzenden Worten. ??? Ich habe ebenfalls viel dazugelernt (nicht nur die Öffnungszeiten und warum man Teleobjektive niemals im Auto lassen sollte ?? btw, du hast das Eichhörnchen und Herr + Frau Rabe und den guten Falco eindeutig besser erwischt ?). Es war wirklich ein sehr cooler Tag der nur noch eine Frage offen lässt: hast du nun die Antwort auf die Sache mit dem Lied? ???
Ps: die Verlinkung zu meiner Seite streikt immer noch… er sagt immer noch „diese Verbindung ist nicht privat“ (check via ipad). ? vielleicht in neuem Fenster öffnen lassen? ?
Danke für die Blumen… Glückstreffer allenfalls. Das Tele bleibt sicher nicht mehr im Auto ?Dein Rucksack hätte sicher noch Platz gehabt, auch für mein Tele… ?
Und der Song, glaubst es… er fällt mir nicht ein. Kannst mich bitte mal erlösen? ?
Es war ein cooler Tag, definitiv. Ich danke Dir!
Liebe Grüsse
Thomas
Bei mir tut der Link jetzt… ?
Haha, so lang ist es noch gar nicht her als ich dort selbst mein Unwesen getrieben hab, zufälligerweise sogar mit der gleichen Begleitung ;-)) Ein toller Ort und vor allem Deine Fotos von der Kirche haben mich erwischt, klasse!!!
Die Begleitung hat es mir erzählt ?
Es ist ein wunderbarer Ort an den sie mich entführt hat… das Wetter passte auch noch, also alle Voraussetzungen um viel Schönes und Inspirierendes zu entdecken…
Die Kirche ist ein tolles Motiv – Dankeschön
Das dachte ich mir fast ;-))
??