Wieder zurück aus Hamburg. Leider.
Wie schon versprochen… hier eine Auswahl von ein paar Fotos einer ganzen Fotoserie, die ich gemacht habe. Habe viel experimentiert – Nina war dabei ?. Die Tipps, die ich bekommen habe, habe ich hoffentlich auch beherzigt…
Ich habe an den Landungsbrücken viel Zeit verbracht, ca. drei Stunden, auch für mich. Das Café hinter mir versorgte mich mit leckerem heißen Cappuccino mit Soja… das war dann aber auch neben dem Frühstück im Hotel die Ausnahme. Der leckere und vor allem frische Fisch in Hamburg hatte meinen veganen Speiseplan ganz schön durcheinander gebracht… aber ich habe es genossen!
Erst war es noch diesig, die Sonne hat sich dann aber durchgekämpft… aber seht selbst.
Einen schönen Abend noch, eine Gute Nacht und morgen dann einen hoffentlich fantastischen und fröhlichen Start in die neue Woche…
25 Gedanken zu „Landungsbrücken“
Haha, ja aber leider nur via Tele 😉 btw: den Cappuccino mit Soja hättest du noch für mich fotografieren können 😉 2 Daumen dafür für die fotografische Weiterentwicklung und die Bildbearbeitung. 🙂
Weisst doch wie meine Glaskugel heisst… Reiner Zufall. Somit hatte ich zumindest eine Nina dabei ? und am Telefon ist ja auch was. Du warst ja sogar dabei, wie ich den Cappuccino bestellt hab. Nächstes Mal fotografiere ich Dir den, versprochen!
Dein Kompliment… ach komm. Bin ich doch noch lernfähig? Aber es freut mich sehr – lieben Dank dafür ??
Guten Morgen Thomas.
Was hast du mit all den Leuten gemacht, hast du sie verscheucht um Fotos zu machen? Lach…
Als wir dort waren, war es so trubelig.
Hätte nicht gedacht das du ein Veganer bist, wie gesagt: So lernt man sich auch kennen.
Ich wünsche dir einen schönen Start in die Woche. LG, Nati
Guten Morgen Nati,
ich war schon ziemlich früh dort und manchmal muss man einfach warten. Beim Fotografieren habe ich komischerweise dann auch die Geduld. Na ja, das mit dem Veganer, ich ernähre mich normalerweise vegan… in Hamburg geht das aber nicht und frischer Fisch ist ja auch gesund ?
Liebe Grüsse und auch Dir einen wunderbaren und fröhlichen Start in diese Woche
Thomas
Das erklärt so einiges. Wir waren spät nachmittags dort.
Vielen Dank. Nati?
Gerne…. ?
Mich fasziniert immer noch die Kugel. Habe mal im Netz recherchiert. Billig geht anders.
LG Jürgen
Auch hier kommt es auf die Größe an… ?und die Qualität. Schlierenfrei und Fotoqualität ist wichtig. Ich denke, die sind in der Herstellung auch ziemlich teuer…
Aber… es lohnt sich
Liebe Grüsse und einen schönen Tag für Dich
Thomas
Das habe ich auch festgestellt. Will man eine Gute, ist ein „Hunni“ fällig.
Nein… so viel musst nicht bezahlen. Meine 100mm hat mit Versand um die 40 gekostet und die ist doch hübsch…
Deine Kugel ist wirklich super und entsprechend auch die Fotos mit ihr lieber Thomas!?
Kaufte mir vor einigen Jahren auch meine Kugel im Internet, auf Empfehlung einer lieben Bloggerin mit nur 2,5cm Durchmesser für unter 10 Euro und hatte sie auch über sehr lange Zeit überall dabei.
Bei kleineren Kugeln ist es zwar etwas schwerer gute Bilder zu machen, aber man kann sie wirklich überall sehr gut dafür platzieren und passen in jede Jackentasche.
Liebs Grüßle von Hanne?
Als Kugel-Anfänger ? finde ich die Große ganz gut und sie hat noch ein schönes Plätzchen in meinem Fotorucksack gefunden.
Bei den Fotos ist sicher noch viel Potential, ich taste mich heran und experimentiere viel mit ihr ? aber es bedeutet mir viel, wenn ich so ein schönes Feedback bekomme, Dankeschön ?? liebe Hanne.
Lieb‘s Grüßle zurück
Thomas
Wunderschönen guten Morgen lieber Thomas?
Die Bilder der Landesbrücken sind sehr interessant und auch ansonsten wieder klasse Eindrücke dieser schönen Stadt.
Die Liebesschlösser sind inzwischen ja wirklich an jedem auch noch so kleinen Brückengeländer zu finden und werden bei uns in Nürnberg größtenteils wieder von zu historischen Gittern oder Brückengeländern beseitigt.
Na, denn wünsche ich dir einen guten Start in die Woche und Danke dir fürs mitnehmen in Deine große Welt. ?
Liebe Grüße von Hanne?
Einen wunderschönen Guten Morgen auch für Dich liebe Hanne. Danke für Deine Komplimente. Wie schön… ich freue mich sehr, wenn Dir gefällt, was ich da zusammengetragen habe.
Das mit den Schlössern stellt mittlerweile für viele Bauwerke auch ein statisches Problem dar.
Es gibt auf dem Brückengeländer einen Spruch, den ich schon mal fotografiert habe…
„Don’t need to lock you down to love you…“ ?
Ich finde solche Zeichen schön, zeigen sie doch auch, wie und dass man zueinander steht. Habe auch mal so ein Zeichen gesetzt und mich gefreut, dass es nach einigen Wochen immer noch sichtbar war. Ich denke, jetzt hat es der Regen weggewaschen… aber ich hab’s fotografiert (war ja klar, oder?)
Auch Dir einen wunderbaren Tag heute und eine gute Woche
Liebe Grüsse
Thomas
das ist eine gute Erinnerung für mich, komme gut durch die Woche, Klaus
Danke Klaus
Und bei mir im Hinterstübchen singen Kettcar: „An den Landungsbrücken raus, dieses Bild verdient Applaus“.
Passt gerade irgendwie 😉 .
Ich mag den Song auch… Danke Dir ??
Erinnert mich an unseren ersten und bisher einzigen Besuch in Hamburg vor ein paar Jahren, mit Hafen- und Stadtrundfahrt. 🙂
Erinnerungen geweckt ist doch auch nicht schlecht, Pit… wenn’s dafür gut war…
Und uns in unserem Vorsatz bestaerkt, uns Hamburg einmal fuer ein paar Tage anzusehen.
Das ist ein wirklich guter Vorsatz. Eine Woche mindestens, Pit…
Zustimm!
Wir hatten den frueheren Besuch mit den zwei Rundfahrten an einem Tag auch nur so aufgefasst, dass wir dadurch eine gute Uebersciht bekommen wuerden, was wir Alles genauer ansehen wuerden, bei einem laengeren Bescuh.
Also… wenn Ihr Tipps braucht ?
Arbeite grad noch an einem Beitrag – stay tuned ??
Aber klar doch.