Trotz Blogpause habe ich Euch ein paar Fotos von einem kleinen Ausflug zum Bodensee mitgebracht. Meersburg im Januar, bevor die Touristen kommen und dann mit der Autofähre nach Konstanz… tolles Licht, fantastische Stimmung, die ich Euch nicht vorenthalten möchte…
Und schon bin ich wieder weg, die nächsten drei Tage werden anstrengend und nächste Woche Messe in Amsterdam – bis dann ihr lieben Menschen
Gute Nacht! ?
dazu noch etwas Musik…
26 Gedanken zu „Tag am See Januar 18“
Hallo lieber Thomas.
Am Bodensee war ich noch nie.
Bis jetzt konnten wir uns noch nicht entscheiden an welcher Ecke es sein soll. Vielleicht hast du ein Tipp für uns.
Deine Bilder sehen sehr einladend aus, selbst für einen Januar.
LG, Nati
Guten Morgen liebe Nati,
Dankeschön, freut mich, wenn Dir die Fotos auch gefallen.
Tipp für den Bodensee, hmm, kommt ja darauf an, was man gerne macht. Lindau/Bregenz ist eine wunderschöne Ecke, da hat man Berge und See vor der Haustür. Und die Seebühne der Bregenzer Festspiele. Dieses Jahr ist Bizet’s Oper Carmen auf dem Spielplan. Die Ecke um Meersburg/Friedrichshafen finde ich persönlich auch ganz hübsch. Konstanz ist auch toll… zum Wandern entlang des Sees, Bodman-Wallhausen durch malerische Schluchten und Wald. Du merkst schon, etwas schwierig…
Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag
Liebe Grüsse
Thomas
Ja da hast du recht. Ist ja auch ein riesiges Gebiet.
Dankeschön, lieber Thomas.
Am Besten 4 Wochen planen, dann seht ihr viel ?
Oder mehrmals hinfahren. ?
Das ist die Alternative… lohnt sich in jedem Fall
Am Bodensee kann man nicht genug sein ! Eines der schönsten Flecken die wir hier in Baden Württemberg haben. War letztes Jahr im Sommer in Meersburg !!! Sehr schöne Aufnahmen und mich fasziniert der See immer wieder. Im Sommer nur leider sehr überlaufen mit Touris !!!! LG Manni
Da kann ich Dir nur zustimmen. Danke für das Kompliment. Überlaufen ist es im Sommer, ja. Die vielen Touris und Fotografen ??
Liebe Grüsse
Thomas
Und ich !!!
?
Tolle Bilder vom See und Umgebung. Liegt ja zum Glück quasi vor meiner Haustür. So bin ich auch öfter mal in Konstanz. Das Schweizer Seeufer ist auch zu empfehlen; nicht ganz so touristisch.
LG Franz
Hallo Franz, ja. Das Schweizer Ufer ist auch schön. Da kenne ich vor allem die Häfen in Güttingen und Romamshorn… ??
Liebe Grüsse
Thomas
Wirklich sehr schöne Bilder hast du uns hier zu zeigen, die teils auch irgendwie etwas geheimnisvolles in sich haben lieber Thomas.
Dankeschön und stress dich nicht zu sehr!?
Ganz liebe Grüße von Hanne??
Liebe Hanne, ich war zunächst etwas enttäuscht, dass das Wetter dann doch nicht so toll war aber die Atmosphäre hat mich dann doch begeistert, geheimnisvoll, zum Teil auch etwas bedrohlich aber insgesamt einfach nur schön, wieder mal „meinen“ See zu sehen…
Schön, dass Dir gefällt, was ich da zusammengeknipst habe.
Stressen lasse ich mich nicht, zumindest nicht vom Job ?, bin glücklich eine neue, wunderbare Aufgabe zu haben. Werde von meinen Erfahrungen vielleicht demnächst auch etwas berichten…
Hab einen schönen Tag Hanne
Ganz liebe Grüße an Dich zurück
Thomas ??
Der Bodensee ist immer wieder toll und deine Fotos fantastisch!
Egal zu welcher Jahreszeit, wie man hier sieht.
Die Bergkette im Hintergrund, grandios. Einfach ein Ort, an den ich immer wieder gern komme. Und die Überfahrt Konstanz – Meersburg ist wundervoll, ich mag sie sehr.
Heute habe ich übrigens zum ersten Mal davon gehört, dass es eine Meersburg Therme gibt, das war mir neu.
Die Meersburg Therme ist wunderschön, die haben dort einen tollen Wellnessbereich mit weiß nicht wievielten verschiedenen Saunen tja und der Ausblick… wie auf meinen Fotos. Sehr empfehlenswert. Ich war früher noch viel am Bodensee. Jetzt wohne ich fast 300km weit weg… da ist es nicht mehr „einfach mal kurz an den See…“
Danke für Dein Kompliment, freut mich sehr, dass Dir die Fotos gefallen.
Liebe Grüsse
Thomas
Werd ich mir auf jeden Fall merken für einen Besuch irgendwann, die Meersburg Therme 🙂
Überlingen ist auch schön und die in Konstanz auch, aber immer überfüllt ?
Ah, danke für den Tipp! Überlingen sieht auf den Bildern im Netz auch schön aus…
Hat den großen Vorteil, dass es nicht so überlaufen ist… war zumindest nich vor 2-3 Jahren so ?
Ja, klingt gut 🙂
Schön,. daß Du die Fotos eingestellt hast. Wirklich tolles Licht hast Du erwischt!
Viel Erfolg in Amsterdam!
Dankeschön. Ja, es war ein besonderes Licht.
Liebe Grüsse
Thomas
Lieber Thomas, dankeschön für die tollen Winterbilder vom See!
Ich bin immer in Hagnau (wohne mitten im Weinberg) und beginne meine jährliche Bodenseewoche immer mit dem Hagnauer Weinfest.
Ich finde, diesen Teil des Sees am schõnsten, da ich sehr gerne wandere – die Aussichten sind hier einfach herrlich.
Baden gehe ich nie – ist mir zu langweilig. Unterwegs sind dann auch relativ wenig Urlauber. Und abends ist es immer sehr gemütlich in den Hagnauer Restaurants.
Liebe Grüße,
Michael
Lieber Michael,
freut mich dass Dir meine Winterbilder gefallen. Die Gegend um Hagnau kenne ich ziemlich gut. War oft am Hafen Kirchberg. Wunderschöne Gegend. Und die gastfreundlichen Wirtshäuser, zauberhaft.
Baden, ja, das ist auch nicht so meins. Wandern, Laufen, Radfahren durch die schöne Natur, ich kann Dich verstehen.
Und inmitten von Weinbergen, ja, da bin ich im Kraichgau auch, ich kann das nachvollziehen, wie sehr Du das geniest.
Liebe Grüsse
Thomas
Oh ja Thomas – das Kraichgau ist wirklich sehr schön. Ist ja nicht so weit weg von hier.
Alles Liebe,
Michael