Ich war in meiner ehemaligen Heimatstadt zur Fasnet, wie wir sagen. (Karneval, Fastnacht, Fasching, Fastelovend… sagen andere)
Seit zwei Jahren nicht mehr als Elferrat aktiv, aber so ganz ohne die Fasnet, in der ich über 15 Jahre aktiv mitgewirkt habe, geht es dann doch nicht. Besucher und Fotograf. Tat auch gut, die alten Kollegen und Freunde wieder mal zu treffen.
Ein Highlight jeder Saison ist sicherlich die „Da-Bach-Na-Fahrt“. 40 Zuber-Besatzungen (2 Mann) bauen 3 Wochen vor der Fasnet an ihren Zubern, kleine Kunstwerke allesamt, die sie dann auf einer Strecke von ca. 500m im eiskalten Wasser über Rutschen und durch Strömungen navigieren müssen, um möglichst trocken und mit intaktem Aufbau unten am Ziel, wo ich meinen Platz hatte, anzukommen. Mein (unser) Plan war, dass wir dieses Jahr dabei sind, es kam anders…
Die „Da-Bach-Na-Fahrt“ entstand 1936 eigentlich als Protest einiger Arbeiter der Firma Junghans, die den Fastest-Montag nicht arbeiten wollten, sondern die Fasnet feiern. Damals holten sie die Waschzuber aus ihren Häusern, setzten sich hinein und fuhren die Schiltach (Kirchenbach) hinunter. Daraus entstand diese Tradition.
Es werden lokale Themen aufgegriffen, wie zum Beispiel die Bewerbung Schambergs zur Landesgartenschau, die Rückkehr des Wolfs in den Schwarzwald oder auch weltpolitische Dinge wie Trump oder die airberlin-Pleite.
Zu Beginn, pünktlich 13 Uhr kam die Sonne raus… zwischendurch mal immer wieder etwas Schnee, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch.
Am Startplatz konnte ich einige der noch intakten Zuber fotografieren, manche kamen heil an, manche eher nicht… aber seht selbst
Vor dem Start:
Zieltribüne:
Ein Sonder-Zuber mit den Musikern war dieses Mal dabei. Obligatorisch sind auch die Startzuber und der Schlusszuber. Hier seht ihr dann auch die seit 1959 eingeführte Narrenfigur des Da-Bach-Na-Fahrers…
Alle 80 Zuberbesatzungen sind am Ziel angekommen, manche „Furz-Trocka“, manche „Batsch-Nass“, einige sogar ohne ihre Zuber, schwimmend oder als blinde Passagiere auf fremden Zubern… Eine Mords-Gaudi in jedem Fall!
Von den Umzügen, die ich auch besucht habe, folgen noch Fotos…