Teil 2 meiner kleinen Trilogie „Auszeit auf der Insel“
—> Hier geht’s zum ersten Teil mit dem Meer
Niemand hat mich bislang gefragt, auf welcher Insel wir denn unsere Auszeit verbracht haben…
Die Insel mit der höchsten Porsche-, AMG-, Bentley- und andere Luxuskarossen-Dichte. Die Insel mit der nördlichsten Fischbude, auf der Gosch sein Imperium aufgebaut hat, die Insel, auf die man nur mir dem Zug, mit der Fähre oder dem Flugzeug kommt. Schwimmen wäre auch eine Möglichkeit. Die Insel auf der alles etwas teurer ist. Ein kleines, gediegenes, bescheidenes und sein Zweit- Dritt oder Viertwohnsitz genanntes, Feriendomizil darf dann auch schon mal 2 Mio € oder mehr kosten. Die Flasche Dom-Perignon in der Sansibar tiefpreisverdächtige 15.000€. Ich fragte mich, ob das Zeug weg muss oder warum die das Blubberwasser unter Einstandspreis verkaufen. Man kann sich ja aussuchen, ob man viel Geld ausgeben will oder eben nicht. Manche brauchen sündhaft teure Champagner-Partys. Uns hat’s ein auch ein kleines, feines und gemütliches Restaurant mit einem Glas Grauburgunder und leckeren frisch zubereiteten Speisen getan und die Hotelreservierung vom Herbst hatte ich ja schon…
Endlose Sandstrände, Wind, Meer, Salz auf den Lippen, Ruhe und Entspannung kosten hier: 0,-€!
Wir haben uns, um auf die Insel zu kommen, für den Autozug entschieden, wollten ja auch und vor allem die Insel erkunden. 38km in der Länge und fast 100km² Fläche wären zu Fuß etwas mühsam geworden, wobei wir wirklich viel zu Fuß unterwegs waren.
Schon die Fahrt mit dem Autozug ist ein besonderer Beginn eines Urlaubs. Den grauen Wolf auf den Zug gefahren und einfach sitzen bleiben und die Fahrt über den Hindenburgdamm genießen. Komisches Gefühl mit dem Auto durch Bahnhöfe zu fahren und Autofahrer anzuschauen, die an den Bahnschranken warten müssen.
Dünen, Tiere und Architektur. Die reetgedeckten Häuser, ich liebe sie.
Der Flughafen von Sylt… (oder eher Flugplatz…)
Westerland… auch mit Bausünden der 70er direkt am Strand und weit sichtbar
und an der Strandpromenade heimatliche Gefühle ? natürlich waren dort auch andere Bundesländer vertreten… rechts daneben Schleswig-Holstein und links Sachsen… ?
und nach einem windigen, kalten aber wunderschönen Tag auf der Insel und am Meer… ab in die Sauna – täglich und immer wieder gern!
Ich hoffe, Euch hat der kleine Spaziergang über die Insel Spaß gemacht…
Habt einen schönen und entspannten Abend…
45 Gedanken zu „Die Insel – Dünen, Sand und Mehr“
Das sind sehr schöne Fotos
Dankeschön, freut mich sehr
Vielen Dank fürs „mitnehmen“ auf deine Insel und für die vielen tollen Fotos.
Aber sag mal, hat sich in deine Erzählung nicht ein kleiner Fehler eingeschlichen?
Von Berlin aus sind wir damals ab und zu nach Usedom gefahren.
Da kostet selbst der Spaziergang am Strand Geld, denn der Tourist musste da eine „Kurabgabe“ bezahlen.
Und das galt damals für die gesamte deutsche Küste. Hat man diesen Unsinn in der Zwischenzeit abgeschafft? ?
15.000 € für eine Flasche Champagner? Ehrlich? Und du glaubst, es gibt Leute, die das dafür bezahlen? Kleiner Tipp: für das gleiche Geld bekommst du einen Hin- und Rückflug in der First Class nach Cape Town, und da ist ein Sterne Menü und Champagner satt schon inklusive… ?
Hallo Cami,
das mit der Kurtaxe habe ich unterschlagen, ist aber nur 1,50 pro Tag und Person und ist dann auf der Hotelrechnung… ist ja auch schon bemerkt worden ?
Na ja und die 15 Riesen für ne Flasche Champagner, das geht auch im P1 in München. Wer Geld im Überfluss hat, dem ist das wohl egal.
Es freut mich sehr, dass Dir die Fotos gefallen.
Liebe Grüsse
Thomas
Hallo Thomas.
Ich habe mich gestern schon gefragt welche Insel es wohl sein mag. Manche davon kenn ich ja schon, Sylt aber noch nicht.
Dank dir kenn ich jetzt ein paar Highlights. ?
Das Gefühl auf einem Auto Zug stell ich mir auch sehr komisch vor.
Ich bin auf den 3. Teil gespannt.
Hab einen schönen Abend.
LG, Nati?
Hallo liebe Nati,
das mit dem Autozug ist wirklich etwas seltsam, aber ziemlich geschickt und cool. Ich kann mir nur vorstellen, dass man im Sommer wohl auch länger auf die Verladung wartet, aber wir hatten online reserviert, dann geht das…
Sylt ist in jedem Fall eine Reise wert…
Hab einen schönen sonnigen, letzten Urlaubstag Tag, bevor es dann ins Wochenende geht.
Liebe Grüsse ?
Thomas
Hallo Thomas.
Das denke ich auch, nach Sylt muss ich mal fahren.
Ich muss erst wieder am Dienstag los, habe also noch ein paar Tage.
Ich schicke dir auch etwas Sonne und Wärme, hier ist es echt schön heute.
LG, Nati??
Hier im Kraichgau windet es noch, aber die Sonne ist da und die Temperaturen sind jetzt schon „kurzärmlig“
Liebe Grüsse ????
Thomas
So warm ist es dann doch nicht bei uns. Die Wärme kommt ja aus dem Süden zu uns hoch. Morgen ist es bei uns dann auch soweit.
Ich schick Dir Sonne ??
Die ist ja schon da und hat schnell die 0 Grad von heute Morgen vertrieben. So 16 Grad sollen es heute werden. ????
Genieße es…
Auf jeden Fall. ?
Sylt ist immer eine Reise wert. Ich ??Sylt!
LG sk
Liebe sk, es wird nicht unser letztes Mal gewesen sein… ein neuer Ort, ein wunderbarer Ort, das erste Mal!
Liebe Grüsse
Thomas
Ich könnte jetzt auf den Pudding hauen und sagen, dass ich Sylt gestern schon am Leuchtturm erkannt habe … 😉
Ja Michael, der Leuchtturm ist markant…
Lieber Thomas, vielen Dank für Teil 2 deiner schönen Eindrücke von Sylt? Ist wieder so interessant, etwas von der Insel zu sehen! Ich war noch nie dort.
Traute mich nicht zu fragen, auf welcher Insel du warst, aber den tollen roten Leuchtturm hab‘ ich mit Sylt verbunden?
Ich weiß nicht, aber die Verbindung zu deinem Blog spinnt bei mir. Die Seite hüpft ständig auf und ab, vielleicht liegt es an meinem iPad. Eben hatte ich schon einen langen Kommentar geschrieben, zack, plötzlich war alles weg? Das ist mir jetzt schon ein paar Mal passiert? Weißt du, ob ich da was ändern kann?
Aber jetzt wünsche ich dir einen geruhsamen Abend?
Sei lieb gegrüßt und ich freu‘ mich auf Teil 3 morgen?
Elisabeth
Hallo Elisabeth, ich mische mich mal kurz ein. Ich habe gerade mal auf Thomas Blog geschaut, bei mir ist alles ok. Dann liegt es bestimmt bei dir an der Internet-Verbindung. Manchmal ist sie ja nicht so gut.
LG, Nati
Danke, Nati, gerade las ich, daß Thomas an der Seite was geändert hat, jetzt ist’s gut?
LG Elisabeth
Dann hatte wohl nicht jeder das Problem.
LG, Nati
Ja, vielleicht hatte es mit dem Betrieb des tablets zu tun.
LG Elisabeth
Ich bin ja meist mit dem Handy in der Blogwelt unterwegs.
Das war ich früher auch? Aber mit fortschreitendem Alter sind mir große Tasten und ein großes Display immer lieber geworden?
Das kann ich mir gut vorstellen.
Meine Beiträge schreibe ich auch lieber am PC. Aber lesen und schreiben geht noch ganz gut am Handy.
mische mich auch schnell mal ein … bei mir hüpfte die Seite gestern so wie ein Flummi …. hin und her 😀 😀 😀
bei mir hüpfte gestern die Seite wie ein Flummi hin und her 😀 😀
heute morgen wars wieder gut
Genau, wie ein Flummi, liebe Zuzaly, heute ist’s gut?
LG Elisabeth
?siehste …
löste sich alles in Wohlgefallen auf … uns zum *Wohl und Gefallen*;-)
apropos *Flummi* meine Katzen lieben ihn 😀
Genau so isses?
Ja, für die Miezis ist der Flummi super, da darf schon was hüpfen, damit die Süßen beschäftigt sind?
Schön, dass Dir diese Fotos auch gefallen.
Das mit meinem Blog habe ich untersucht und den „featured slider“ oben erst mal rausgenommen, da passt irgendwas nicht. Danke für den Hinweis… jetzt müsste es gehen.
Teil 3 kommt… hab nen schönen und sonnigen Tag ?
Liebe Grüsse
Thomas
Lieber Thomas, danke dir ganz herzlich, jetzt ist alles okay??
Konnte die Meeresbewohner auf deinen schönen Bildern heute schon ohne Gehüpfe anschauen. Auch die Kommentarfunktion geht jetzt prima? Nix hüpft mehr und saust mir unter dem Schreiben weg oder verschwindet!
Jetzt macht’s wieder total Freude, Danke??
Hab‘ noch einen schönen Abend!
LG Elisabeth?
Sylt ist einfach legendär, ebenso wie die entsprechenden Auto-Aufkleber von der Insel. Und damit das so bleibt, muss man den Touristen ja auch was bieten: Champus- und Austernfeeling beispielsweise 😉 . Daneben hat die Insel glücklicherweise ja noch ihren ganz eigenen Charme, den Du mit Deinen Fotos wunderbar eingefangen hast <3
…und die 150ct Kurabgabe/Tag tendieren umgerechnet auf die Stunde ja schon gen Zero 😉 , warum mir grad der Song "From Zero to hero" einfällt, keeeeine Ahnung 🙂
Einen schönen Abend <3
So einen Aufkleber von der Insel habe ich nicht, nur so einen mit den zwei Schwertern ? – muss! Den schönen Abend hatte ich ?
Schön, wenn Dir meine Fotos gefallen, live ist’s noch viel schöner…
Liebe Grüsse
Thomas
aber Hoppla …. und ob mir das gefallen hat …
Klatsche wie nach einem Bühnenauftritt für den Künstler
kurz und bündig … auf gehts zur dritten Etappe
lieb grüß zum Abend … die zuza
Namaste
ein kleiner Anhang: Thomas ich möchte soooo gerne in euren Autorenkreis aufgenommen werden … bin eine winzig kleine … noch unbedeutende Autorin die um Einlass in euer Imperium bittet
… habe meinen letzten Beitrag eigens für dieses Projekt poesiert 😉
Hallo liebe zuza,
Danke für den Applaus…
ich freue mich, dass Du unser kleines Projekt, was Du als Imperium bezeichnest, bereichern möchtest. Einladung folgt sofort…
Der Einlass sei gewährt… die beiden großen Flügeltore stehen offen für Dich, die Posaunen spielen für Dich…
Namasté und einen wunderschönen Tag Dir
Liebe Grüsse
Thomas
Danke liebe Thomas 🙂
meiner einer gibt sich auch mit Tröte und einem **tätärätä** zufrieden
zu den Posaunen fällt mir improvisierend die biblische Geschichte ein …
***die sieben Siegel und die sieben Posaunen*** schaurige Darstellung … muss man gelesen haben
klingt eher nach vernichtenden Rachegestalten im Imperium Gottes 😉
die sieben posaunenden Engel öffnen jeweils die Tore des Gesetze
zum Glück befinden wir uns im Imperium der Dichter Lyriker – und Poeten – denen eine besondere Posaune zugewiesen wurde – ohne markanten Stempel auf der Stirn 😉
hab noch einen pannenfreien – sonnigen Tag – heute mal himmelblaues blau ? 😀 … die zuzaly – Namasté
http://www.navegandodelpasadoalfuturo.net/wp-content/uploads/2016/03/las-siete-trompetas.jpg
danköööööööööööö lieber Thomas für die Einladung in das großartige Projekt *Herz&Verstand* ich bin mächtig stolz dabei sein zu dürfen
– ICH weiß es sehr zu würdigen –
E S — I S T — V O L L B R A C H T — 😀 😀 😀 😀
jetzt fällt mir regelrecht ein Stein vom Herzen <3 <3 <3 ?
die zuzaly Namasté
Liebe zuza,
umgekehrt wird ein Schuh draus, wir sind glücklich, Dich in unserer Mitte begrüßen zu dürfen. Eine weitere Poetin, die uns auf ihre unnachahmliche und herzliche Art bereichern wird… Danke und Welcome ?
Liebe Grüsse
Namasté
Thomas
😀 😀 😀 was für ein Glücksmoment
aber wie reblogge ich jetzt meinen letzten Beitrag … *kopfkratz**
Oh da ist sie wieder, die schöne Kugel. 😀 Ich finde auch das Foto mit dem Rückspiegel ganz toll. Du hast Talent für außergewöhnliche Bilder. Vielen Dank, dass Du die schönen Fotos hier mit uns teilst.
LG Susanne
Liebe Susanne,
geteiltes Leid ist halbes Leid, geteilte Freude das vielfache davon… ich freue mich unendlich, wenn das, was ich da fotografiere, so sehr wertgeschätzt wird. ?
Mehr von meiner Kugel u.a. hier… damit hat alles angefangen: https://teekaysite.de/2017/10/29/mal-in-die-glaskugel-schauen/
Liebe Grüsse
Thomas
Vielen Dank für den Link. Das sind so schöne Aufnahmen! Wie eine kleine Mini-Landschaft in einer Glaskugel sieht das aus. So hübsch… 😀
LG Susanne
Das freut mich sehr, wenn Dir meine Experimente mit der Kugel gefallen…
Liebe Grüsse
Thomas