Die Fortsetzung zum Beitrag von „Ankommen“. Habe Euch ja versprochen, dass ich noch ein paar Fotos unserer Unternehmungen in München zeige.
Aus dem BMW Museum raus, das Wetter wurde besser und es war noch Zeit für den Olympiapark.
Und, wenn irgendwo ein Turm rumsteht. Ich muss rauf. (Hab ich vielleicht auch schon mal erwähnt…)
Erstaunlicherweise stand da auch einer…
Der Olympiaturm. 1965-1968 erbaut. Kostete damals 22 Mio DM. Gesamthöhe mit Antennen beträgt 291m, Aussichtsplattformen befinden sich auf 185,189 und 192m. Das Restaurant „181“ auf 181m Höhe. Infos von Wikipedia. Will ja nicht als Gscheithaferl rüberkommen. Ist ja nicht so, dass ich mir das alles hätte merken können.
Jetzt aber hoch… mit 8m/s
Dann gibt es oben auf der A1, der verglasten Aussichtsplattform noch ein kleines, wirklich kleines, Rockmuseum…
und wieder runter…
Ich liebe Seifenblasen und der Mann hatte es richtig drauf. In einem Kinderplanschbecken hatte er seine Seifenlösung drin… Zum Teil hatten die Seifenblasen einen Durchmesser von 2 Metern… Wehe dem, der darunter stand, wenn die Seifenblase platzte…
Eigentlich immer schlimm, wenn man merkt, dass die schöne und fragile Seifenblase, die man unter Mühen erschaffen hat, einfach so zerplatzt. Das wäre ja schon ein eigener Beitrag wert, denke ich mir gerade.
So… das war München. Ich hoffe, es hat Euch gefallen…