Eine Woche Hamburg und es war wieder ein besonderes Erlebnis. Viel nach vorne gebracht, gute Meetings und meine Zeit mit wunderbaren Menschen verbracht.
Dieses Mal wenige Fotos von meiner Lieblingsstadt, weil ich mit dem Flieger da war. Der Fotorucksack musste am Weinberg bleiben. Mein Wägelchen am Flughafen. Das war auch der Grund, warum ich eingefleischter Individualverkehrer mal den ÖPNV nutzte. Na ja mit dem schweren Koffer erst mal das Taxi, das gebe ich ja zu.
Das Streckennetz der HVV, die App dazu, sind super. Ich habe mich sofort zurecht gefunden. Hier mal am falschen Gleis gesessen, die Bahn ist hinter mir gefahren, dann auch mal in die falsche Richtung gefahren und nen Anschluss verpasst, weil die Bahn Verspätung hatte, aber sonst so, ich bin überall hingekommen und konnte die wichtigsten E-Mails und Nachrichten auch schon in der S-, U- oder HochBahn erledigen. Überall Netz. Auch die nächste Schwierigkeitsstufe, Bus, habe ich mit Bravur gemeistert, wenn ich dann mal die richtige Bushaltestelle gefunden hatte.
Vorteil: Parkplatzsuche und Parkplatzgebühren und vor allem morgendliche Staus und Feierabendverkehr entfallen, man geht viel zu Fuß, was nach Büro und Meetings wirklich angenehm ist. „Aktivitätsziel erreicht.“
Das nächste Mal, wenn ich im November wieder in Hamburg bin, the same procedure as last time.
Abflug in Stuggi – Schatten des Vogels auf der Autobahn
Anflug auf Hamburg, dachte schon, der Pilot hat die Ausfahrt Hamburg verpasst
Die Elbe, die Binnenalster, die Außenalster – ja das ist „mein“ Hamburg…
Brücke an meiner U-Bahn Station Hasselbrook
Logo-Idee bei meinem Mandanten für den ich das Marketing und den Vertrieb leite. Schaut gerne auch mal auf FB und Instagram bei elbsilber vorbei, wenn Euch interessiert, was wir tun. Es hat was mit Musik zu tun ? und die gute, alte Salvarez klingt gar nicht so schlecht.
Und dann Freitag leider wieder zurück, aber mit ner Turbo-Prop
26 Gedanken zu „Hamburch“
*Schlauschweinmodusan.* Kleine Korrekur: Das müsste auf dem obigen Foto die S-Bahnstation Hasselbrook und nicht Hammerbrrok gewesen sein, oder? Das kann man aber auch schon mal verwechseln. 😉
Japp, schön war’s. Können wir gern im November wiederholen, sofern du/ihr Zeit habt.
Danke für die Korrektur. Glaubst des? Ich verwechsle das immer… bin deswegen auch schon mal in die falsche S-Bahn gestiegen.
Klar. Das kann Mann leicht verwechseln. ?
ja, das ist schön, heute sag ich mal, bleib oder werde gesund.
Das bleib ich lieber gesund…
Da wollte der Pilot Euch im Anflug mal die wichtigsten Metropolen Norderstedt, Quickborn und Pinneberg zeigen ?.
Und das HVV-Racing-Team ist sowieso das Beste von Welt in der schönsten Stadt der Welt?.
Das Logo ist ziemlich cool, geht so ?. Dann lass das Team mal n Sunshinesong kreieren, damit Dein nächster Besuch hier mit schönem Wetter stattfindet.
LG und „Kampengrooves“ läuft ?
Ich hab sie alle gesehen, die Perlen im Norden von Hamburg ?
Ich finde das Logo auch nicht ganz schlecht.
Sunshine-Song ist in Arbeit. Vlt. auf der Kampengrooves 17. Stay tuned.
Liebe Grüsse
?
Was‘n hier passiert? ?
Zauberei isso cool ? …hab grad n Zirkus vorm Balkon, daran wird’s liegen. ?
Da passieren Dinge… unglaublich! ?
Ich kann Dir sagen, romanreif ist das ?
Roman schreiben, coole Idee. Stoff hätten wir reichlich
Das Leben ist da Vorlage genug. Da kommt Fantasie niemals mit ??
So viel Fantasie gibt’s nicht, das stimmt wohl ??
Grüß‘ dich mal wieder, lieber Thomas?
Interessante Bilder! Dieser Turbo-Prob Flieger sieht ja toll aus? Da würde ich auch gerne mal mitfliegen. Mein letzter Flug war in einer Sardinenbüchse von easyjet nach London. Ich dachte es wäre eine alte Kriegsmaschine dem Lärm und der Enge nach?
Hab auch einen wunderschönen Sonntag?
Liebe Grüße
Elisabeth
Grüsse Dich, schön von Dir zu lesen liebe Elisabeth. Na ja, geräumig ist so eine Dash400 auch nicht gerade, aber ich hatte niemanden neben mir sitzen, dann geht das ganz gut.
Liebe Grüsse
Thomas
Na das is ja mal Wasser auf meine ÖPNV-Mühle ?
Denn so isses ja nich nur in Hamburch
Ich denk mal, die meisten Städte haben das:
Gut funktionierendes Verkehrs Netz und durchgehend Netz ist eh Standard
Die Vorteile für den User hast du ja schön alle sehr schön erfasst ?
Dazu kommen die Vorteile für die Städte, die in Autos ersaufen
LG ?
Guten Morgen, ist ja nicht so, dass ich die Öffis nicht schon genutzt hätte, auch in anderen Städten wie Paris, London, New York, Köln, Berlin, während meiner Zeit in München und ab und zu in Stuggi. Sogar in Las Vegas…
In dieser Woche in Hamburg war es einfach praktisch…
Liebe Grüsse und einen fröhlichen Wochenstart Dir
Es gibt halt viele Menschen, die kleben an ihrem Auto fest, komme was wolle
Wenn das mit Öffentlichen so zu handeln war… Wünschte ichmir auch manchmal bei Terminen, aber da bin ich schon sowas von auf die Nase gefallen….
Auf nen ICE würde ich mich jetzt auch nicht unbedingt verlassen. Flieger kannst auch auf die Nase fallen… und gegen ne Vollsperrung auf der Autobahn bist auch nie gefeit. Heißt, es bleibt spannend ?
Zumindest habe ich das Gefühl, ich könnte noch handeln, wenn ich selbst am Lenker sitze. 🙂 Auch wenn es Umwege beinhaltet.
Das stimmt wohl. Meistens funktioniert Frau Navi so, dass ich zumindest fahre und nicht ewig rumsteh…
Ehrlich Deine Lieblingsstadt…? Meine Mama mag sie auch sehr, ich kann nur wenig mit HH anfangen.. Und dann erst die öffentlichen Verkehrsmittel… Himmel hilf… Ich hab immer Pech gehabt, fällt aus, kommt viel später… Ohne eine Bekannte wäre ich mit der Straßenbahn überhaupt nicht zurecht gekommen. Keine Ahnung wo ich da am Ende gelandet wäre 😉
Meine absolute deutsche Lieblingsstadt. Das mit den Öffis… ach das dauert nicht lang und dann hat man sich durchgefuchst ?