Thomas hier…

Na sowas

Photo by Pixabay on Pexels.com

Ich dachte ja eigentlich, es gibt so ein paar Regeln auf dem Blog, die jeder kennt, der sich hier tummelt. Es kommen Puzzleteile zusammen, weitergeleitete Beiträge, Kommentare etc. Geht leider nicht nur mir so, deswegen hier mal nix Nettes von meiner Seite.

Blogs werden dicht gemacht,

wenn man einer ernsthaften Diskussion aus dem Weg gehen möchte. Schwanz eingezogen oder wenn es daran fehlt, einfach weggeduckt. Auf diesem privaten Blog geht das dann aber weiter, aber nur besonders eingeweihte und gleichgesinnte Komplizen kriegen dann das „Hintenrumgeschwätz“ mit. Aber jeder kennt irgendwie jeden über ein paar Ecken. Es kommt eh raus.

Manche wollen auch nicht, dass jeder alles lesen kann, mit der DSGVO gab es ja auch einige Unsicherheiten. Versteh ich, nur bekomme ich von diesen auf privat gestellten Blogs keine Updates mehr, was ich wirklich schade finde und so einiges Lesenswerte wohl auch verpasse.

Kommentare:

werden nach Gutdünken und Belieben freigegeben oder wieder gelöscht. Es werden sogar welche ge-faked oder umgeschrieben. Auch nett.

Wieso bitte? Freie Meinungsäußerung? Kritikfähigkeit?

Da gibt es für mich keine Ausreden! Verstehe ich absolut nicht!

Masken:

das kennen wir ja schon. Aber manche übertreiben das dann auch. Und dann trifft man andere Blogger auch mal im wirklichen Leben und natürlich tauscht man sich auch über den Einen oder die Eine aus. Herrlich, was da alles rauskommen kann!

Sicherlich baut sich der Eine oder Andere auch eine Kunstfigur oder ein Alias auf, weil er selbst nicht persönlich in Erscheinung treten will, sich selbst oder andere schützen möchte, das ist was Anderes und dafür habe ich auch Verständnis.

Computer-Profis:

die selbst ernannten Hacker-Freunde, die versuchen auf andere Blogs zuzugreifen, wahrscheinlich auch, um Kommentare und Beiträge zu löschen, zu ändern oder sonst was. Eher belustigt nehme ich die SMS von WordPress (zweistufige Authentifizierung, was ich hier ausdrücklich empfehle) zur Kenntnis, lasse die IP zurückverfolgen und weiss, aus welcher Ecke das kommt.

Ruhe bewahren:

Ich habe da für mich eine einfache Regel. Ich muss ja nicht alles lesen, nicht Jedem folgen und auch nicht überall meinen Senf zu geben.

Auch kann man sich nicht überall Freunde machen, aber die gegenseitige Wertschätzung, die sollte gewahrt bleiben. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Immer dran denken, es kommt raus, früher oder später. Meist per Zufall (?) oder Schicksal ?

Verhalte Dich so, als ob Du dem Menschen gegenüberstehen würdest. Keine Spielchen!

Immer!

IDL

 

 

Diesen Beitrag teilen?
Die mobile Version verlassen