Aus aktuellem Anlass:
Die Trinker-Weisheit
„Bier auf Wein, das lass sein“
gibt es auch auf im Englischen. Die über’m Kanal sagen allerdings:
„Beer after wine and you’ll feel fine“
Was jetzt? Da ich ganz wenig Bier trinke, kein wirkliches Problem für mich. Wie sieht es allerdings mit Wein auf Gin Tonic oder umgekehrt aus? Kennt sich da jemand aus bitte?
14 Gedanken zu „Skurril #4“
Das käme auf ein Selbstversuch an. ?
Kannst ja mal berichten.
Ich merk da nix… schon öfters ausprobiert
Dann hast du ja schon das Ergebnis. ?
Ja schon, aber am nächsten Morgen weiß ich dann nicht mehr, von welchem Getränk ich Kopfweh hab ?
Von solchen Getränken hast du Kopfweh? ? Das schaffte früher bei mir nur Whikey – Kirsch.
Es kommt immer auf die Konzentration an… Whiskey-Kirsch? ? Sowas macht man nicht mit nem Whiskey ?
Ich früher schon. ?
Heute trinke ich nicht mehr soviel dass ich Kopfschmerzen bekommen würde.
Und Whiskey schon gar nicht.
Den Spruch kenne ich tatsächlich nicht.
Bei uns auf den Inseln sagt man eher „Grain to grain and grape to grape“.
Was ja aussagekräftig genug ist. Also: Bier und Wein zusammen sollte man lieber bleiben lassen… ?
Dieser Spruch scheint mir sehr vernünftig Cami…
Cheers! Today there‘s just grape
🙂 🙂 🙂
Könnte das „feel fine“ evtl ironisch gemeint sein? Ich denk grad nur an den engl. Humor…und das Töchterchen, das zu diesem Spruch sehr süffisant grinsen würde 😉 .
Na ja, das kann schon sein. Aber irgendwie stört mich das eh nicht, weil ich Bier eh ganz selten zu mir nehme…
Alle seine Frage der Übersetzung:
„Bier auf Wein, das schmeckt fein.“
Eigentlich isses doch auch egal, oder. Hauptsache schmeckt!