Man sagte mir: „wenn Du ganz Berlin im Panorama sehen möchtest, dann musst Du auf den Drachenberg.“ Also rauf auf den 99m hohen Berg, um die Aussicht zu geniessen und zu fotografieren. Schöner Spaziergang durch einen wunderbaren Laubwald.
Lust auf einen kleinen Ausflug?

Und hier das Panorama:
Und vom Drachenberg sieht man auch den Teufelsberg, die ehemalige Radarstation. Luftlinie vielleicht 500m, zu Fuß einige Höhenmeter ?
120m hoch gelegen im Westen Berlins. Das war dann auch mein nächstes Ziel. Ein weiterer Lost Place auf meiner Liste. Dort angekommen habe ich erst einmal Vincent kennengelernt, der mir vor allem die Kunstwerke, die Spray-Kunstwerke, empfahl. 48.000 Quadratmeter Fläche.
Erst einmal Fotos vom Bauwerk als solches. Eine liebe Freundin hat es als apokalytisch bezeichnet. Die Aussichtsplattform darf leider nicht mehr betreten werden. Das Bauwerk verfällt immer mehr. Entstanden ist dieser Berg aus Trümmern aus dem 2. Weltkrieg. Bis 1991 wurde die Anlage nach dem 2. Weltkrieg ab 1951 und während des kalten Kriegs als Flugüberwachungs- und Abhörstation genutzt. Danach bis 1999 als Flugsicherungs-Radar. Seitdem stehen die Gebäude leer. Ich war fast alleine dort unterwegs. Das Rauschen und Pfeifen des Winds durch die zerfetzten Bespannungen der Türme ist gespenstisch.
Die Fotos sind in der Vorschau beschnitten, bitte klickt drauf, es lohnt sich.
Was aber meiner Meinung nach viel beeindruckender ist, sind die vielen Street-Art-Werke an den Wänden dieser alten Abhörstation. So viele Fotos, aber ich konnte mich nicht entscheiden. Kein einziges Kunstwerk darf weggelassen werden. Manche stimmen nachdenklich, manche verleiten zum Schmunzeln… aber seht selbst.
und diese und wahrscheinlich noch viel mehr Werke sind von Vincent:
Ich hoffe, Euch hat unser Ausflug Spaß gemacht und Ihr hattet einen schönen Mai-Feiertag mit vielen glücklichen Momenten.
Einen wunderbaren Mai-Feiertag-Abend Euch!