Ja, so wird dieser Ort Laboe an der Ostseeküste ausgesprochen. Genauso wie Itzehoe? Nein. Etwas verwirrend, aber so isses halt. Hab’s nicht erfunden. Ostseeküste, Laboe, Fotografier-Auszeit.
Ich hatte schon einmal über diesen Turm in Laboe berichtet. Und wenn da ein Turm ist… viele wissen jetzt, was kommt… muss ich da rauf.
Gebaut auf einem ehemaligen Panzerturm wurde dieser Turm am 30. Mai 1936 nach siebenjähriger Bauzeit eingeweiht. Im Mai 1954 wurde das Denkmal vom Deutschen Marinebund übernommen und gilt seitdem als Gedenkstätte aller gefallenen Soldaten aller Nationen auf See. Von 1993-1998 wurde das Denkmal renoviert und umgebaut und die Aussage unter Wahrung historischer Zusammenhänge überprüft.
Auch ein U-Boot steht zur Besichtigung. Ist aber kein Turm und wenn man mal ein U-Boot ertragen musste, reicht das auch.
Also rauf auf den Turm. 85 Meter, 341 Stufen. Zielpuls 130. Dass es da einen (ziemlich versteckten) Fahrstuhl gibt sei am Rande erwähnt. Ich habe ihn gesehen, als ich oben war. Die Aussicht, ein Träumchen, schaut selbst.
(Infos: https://www.laboe.de/marine-ehrenmal.html)
Ach ja und dann war noch Kieler Woche. Paar Schiffe kucken.
Kugelbilder?
18 Gedanken zu „[La Böh]“
wow, die Kugelbilder ??? genial
Dankeschön
Hallo Thomas.
Ein historischer Ort der zum Innehalten anregt.
Die Aussicht von Oben ist unbeschreiblich schön.
Ich mag es so hoch über allen hinwegsehen zu können.
Und Nina hat wieder ausgezeichnet ‚gearbeitet‘. ?
Ich liebe ihre Bilder.
LG, Nati
Hallo Nati,
die Kugel kann das, ja. Ich bin auch immer wieder von dem angetan, welche Motive daraus entstehen, wenn man die Welt durch die Kristallkugel sieht.
Liebe Grüsse
Thomas
Ich erfreue mich immer wieder daran wenn sie mit auf Reisen geht. ?
Die Kugel hat in meinem Fotorucksack einen speziell für sie eingerichteten kuscheligen Platz. Somit habe ich sie auch immer dabei, wenn ich mit Kamera unterwegs bin.
Dann ist sie Allzeit bereit wenn die Stimmung passt.
Ein toller Beitrag, nur die Fahnen schrecken mich teilweise ab. Liebe Grüße, Dario
Danke, Dario.
Die Fahnen gehören auch zu unserer, zur Geschichte der Marine. Man sieht nicht so gerne Hakenkreuze… ich weiß
Liebe Grüsse
Thomas
ja, das stimmt. Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag 🙂
Lieber Thomas,
du schaust dir immer wieder mal gerne alles von oben, aus luftiger Höhe an und hat ja auch was tolles. Sehr schöne Bilder und Eindrücke, auch von der Kieler Woche und Bilder mit der magischen Kugel faszinieren mich ja auch immer wieder.
Liebe Grüße von Hanne
Freut mich sehr, dass Dir meine Fotos gefallen. Hoch oben, der Blick auf das Große Ganze hat was. Perspektiven ändern. Wann immer es möglich ist…
schönen Sonntag Dir
Liebe Grüsse
Thomas
Der Thomas Paarschifft…
? alle 7 Minuten…
Du hast es aber auch wieder mal gut! Wie schön, jetzt an der See zu sein. Ich schaffe es nur an den See, aber das ist auch prima. Übrigens habe ich als Hamburgerin Itzehoe niemals wie Itzehö ausgesprochen. Wir sagen Itzeho. Aber Labö sagen wir auch. Mich würde interessieren, was die Leute aus Itzehoe sagen…..
Und wie spricht man den dänischen Ort Hou aus? Ich sage Hu….Gut, dass ich wenigstens weiß, dass Lüchow wie Lücho ausgesprochen wird.
Ja, ich bin etwas albern, ich weiß, aber ich habe gestern einen so schönen Tag gehabt, dass ich einfach albern sein muss heute. Dir wünsche ich jetzt einen ganz ernst gemeinten wunderbaren Sonntag! Regine
PS: Ich will auch so ´ne Kugel!
Hallo liebe Regine. Itzehoe wird tatsächlich Itzeho ausgesprochen und nicht Itzehö, hü oder hott… ?
Albern sein ist wunderbar. Schön, wenn Du einen so wunderbaren Tag hattest.
Dir auch einen fantastischen Sonntag!
Liebe Grüsse
Thomas
Ach ja, das gute alte Dehnungs- Eh, das es bei Laboe nicht ist, weshalb es das Ö dehnt 🙂
Dieses Ehrenmal ist wirklich ein Wucht, vor allem den ausblick betreffend. als ich klein war, waren wir dort mehrfach im Urlaub. Die Halle unter dem Ehrenmal erinnere ich wesentlich düsterer und muffiger mit vielen vermotteten Fahnen. Scheinen restautiert zu haben.
Schöne (Erinnerungs-) Fotos
Danke, schön, dass Dir die Fotos gefallen. Ja, die haben restauriert…