Also manchmal ist WP auch egoistisch und verhindert, dass meine Beiträge bei Euch im Reader erscheinen. Manchmal bin ich aber auch etwas doof und achte nicht auf das Datum der Veröffentlichung. Passiert dann, wenn man auf einem mobilen Gerät den Beitrag vorbereitet und dann auf dem Desktop weiterschreibt.
Leider sind die bisherigen Kommentare jetzt auf dem Originalbeitrag… die konnte ich leider nicht rüberretten
Manche haben vielleicht meinen Beitrag von gestern gelesen. In „Unaufhaltsam“ ging es um Situationen, die auf einen einprasseln, wir sie nicht so wollten, aber sie einfach kommen. Ich habe mich über eine wunderbare und inspirierende Diskussion über dieses Thema gefreut. Manches passiert und wir können es nicht ändern.
Ein ernstes Thema, woraus auch ganz unterschiedliche Reaktionen und Meinungen resultierten. Inspirierend auch deswegen, weil wir dann auch auf das Thema Egoismus gekommen sind. Davon handelt ein heutiger Beitrag. Ich würde mich freuen, wenn wir auch über dieses Thema so vielfältig diskutieren würden.
Wer sich selbst treu bleiben will,
kann nicht immer anderen treu bleiben.
Dieser Aphorismus von Christian Morgenstern beschreibt vielleicht am ehesten, was mit gesundem Egoismus beschrieben werden könnte.
Sich selbst treu bleiben, morgens in den Spiegel schauen können. Andere bleiben dabei aber auch manchmal auf der Strecke.
Erst an sich selbst denken?
Das tun, was sich für uns selbst richtig anfühlt, auch wenn wir andere damit verletzen?
Die vielbeschriebene Authenzität. Ein Wort, was ich fast schon nicht mehr hören kann, weil es heute wohl irgendwie fast ein Lebensziel ist, authentisch zu sein oder sich zumindest so zu verhalten, weil es von der Gesellschaft erwartet wird. Ein eigenes und anderes Thema.
Nun aber zurück zum Egoismus:
Gesunder Egoismus:
- Gibt es den gesunden Egoismus, den besseren Egoismus, was diese Beschreibung ja impliziert?
- Erlaubt?
- wie wird Egoismus, dieser gesunde Egoismus von anderen empfunden?
- Wo die Grenzen?
- Wo ist die Grenze zum Narzissten, zum Soziopathen?
- darf ich Menschen verletzen, in dem ich manchmal auch nur an mich selbst denke?
- ist die Kritik, dass jemand ein Egoist ist nicht auch egoistisch von dem der es einem an den Kopf wirft?
- ist Egoismus nicht auch Wertschätzung (seiner selbst)
- dienen solche Vorwürfe der Manipulation (schlechtes Gewissen)?
- hilft uns Egoismus selbst zufriedener zu sein oder sind es die Altruisten, die zufriedener durchs Leben gehen?
Der Unvergessliche hat auch was dazu zu sagen…
Schönen Abend Euch…