Thomas hier…

Die nächste Sau

Set of flighting candles in a row against dark background

Die nächste Sau wird durchs Dorf getrieben.

Der Blackout

Es brauchte schon ein neues Thema, mit dem man uns beschäftigen kann. Die Deutschen sind ja Angst-Weltmeister. Amerikaner haben ja schon „German Angst“ in Ihren Wortschatz mit aufgenommen.

Also, nach dem Virus, dem viel zu heißen Sommer, Putin und dem unsinnigen Kauf von Hamstern, diskutieren wir jetzt den Blackout. Themen wie der Klimawandel, Hilfe für die Ukraine, Umweltverschmutzung durch z.B. Verheizen von Braunkohle müssen sich hinten anstellen. Das Gendern hat jetzt glücklicherweise einen Platz ganz hinten eingenommen. Jetzt fürchten wir uns bitte vor dem großen Blackout, der unausweichlich und entsprechend brutal und unerbittlich rüber kommt. Ich bin gespannt, ob das Thema wieder in den Hintergrund rückt, nachdem wir die drei AKWs jetzt weiterlaufen lassen.

Stellen wir uns bitte folgendes Szenario vor: der Strom fällt aus, nicht für ein paar Sekunden, nicht für Minuten, nein, für Stunden oder sogar Tage

Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich auch für diesen Fall vorgesorgt habe.

Beim letzten Hamsterkauf habe ich 400 dieser possierlichen Tierchen gekauft, die entsprechende Menge an Laufrädern dazu und Dynamos. Männchen und Weibchen. Die haben Spaß. Die tagesaktuelle Anzahl muss ich nachreichen, die ändert sich so schnell wie mein Stromzähler gerade läuft. Der von den Nagern erzeugte Strom betreibt dann meine 26 Elektro-Heizer, meine Siebträger-Kaffeemaschine, den Weinkühlschrank und meinen Jacuzzi. Ich bin noch am Kalkulieren, ob ich die Sauna noch ins Budget bekomme.

Auf Luxus und Chi-Chi muss man dann eben mal verzichten. Mein Keller und das extra angemietete Lager ist gut gefüllt mit Mineralwasser, Hamsterfutter, Rotwein, 12.500 Teelichte eines schwedischen Möbelhauses (ich habe einen ordentlichen Rabatt verhandelt) und Batterien eines Elektroautos, welches ich ausgeschlachtet habe. Dafür sind die Dinger gut. Meine 120 Powerbanks sind seit ein paar Wochen auf Erhaltungsladung. Klopapier habe ich nicht gehortet, das kriege ich vom Nachbarn, der keine Hamster, Laufräder und Dynamos hat. Dafür hat er topmodernes WC, welches aber ohne Strom nicht mal den Deckel aufmacht.

Essen nicht vergessen! Reiswaffeln, wegen der Vitaminzufuhr und Zufuhr von Ballaststoffen. Geschmacksrichtung mit Meersalz und natur. Ernährung soll ausgewogen und nie langweilig sein.

Vom Sperrmüll habe ich ein altes Radio geholt. „Radio wird am längsten funktionieren“, haben sie geschrieben. Sechs Hamster sind ausgebildet und stehen bereit. Die Generalprobe ist zur Zufriedenheit aller erfolgreich abgeschlossen. Ich will ja unterrichtet werden, dass wir einen Blackout haben. Kein Mensch spricht noch von Stromausfall, das am Rande.

Ha! Ihr seht, ich bin vorbereitet!

 

Und Ihr? Wie weit seid Ihr mit den Vorbereitungen?

Selbstverständlich werde ich hier von neuen Säuen und Hamstern berichten. Schönen Abend!

Diesen Beitrag teilen?
Die mobile Version verlassen