Mein letzter Beitrag ist vom Januar 2023. Wie bitte? Damals 😉 stellte ich mir, Euch, die Frage, für wen man eigentlich schreibt. Künftig einmal im Jahr einen Beitrag?
Seit 2016 besteht dieser Blog, das sind auch schon mehr als 8 Jahre. Knapp 90.000 Besucher durfte ich seitdem bei mir begrüßen und immerhin sind es noch 419 liebe Menschen, die mir folgen. Wer schreibt von Euch 419 „Verfolgern“ noch aktiv?
Ich hoffe sehr, daß es Euch gut geht?!
Viele 10.000 Worte habe ich hier in 771 Beiträgen veröffentlicht. Fotos, Gedanken, Kurzgeschichten, Reiseberichte, Musik, fröhliche, nachdenkliche und auch weniger erfreuliche Beiträge. Ein Büchlein habe ich veröffentlicht, was immer noch ab und zu bestellt wird.
Es gab Zeiten, da habe ich mehrmals die Woche Beiträge veröffentlicht und mich mit Euch unterhalten. Es gab Zeiten, da habe ich jeden Tag Eure Beiträge gelesen und es genossen, Eure Gedanken und Erlebnisse zu lesen, Euch begleiten zu dürfen.
Dann kamen Zeiten, in denen ich das Gefühl hatte, viel zu viel von mir preisgegeben zu haben, dann wieder war es mir egal und deswegen ist dieser Blog auch ein Teil meines Lebens geblieben, es wurden keine Beiträge oder Kommentare gelöscht. Zu jeder Zeit war es wichtig und richtig und hat sich gut angefühlt.
Darauf folgten Monate und ja, fast Jahre des Schweigens und Gedanken daran, diesen Blog zu schließen. Einige Male habe ich meine Gedanken gesichert, auch schon den Tarif auf „nicht automatisch verlängern“ gesetzt. Irgendwie fällt es mir immer aber unendlich schwer, das tatsächlich durchzuziehen.
Warum?

Erst einmal, mir gehts gut. Meiner kleinen Firma gehts gut. Es sind die Ups and Downs, wie sie derzeit fast jeder erfährt, die mich aber am Leben erhalten und mich täglich motivieren, das fortzuführen, was mich mal dazu bewegt hat, mein Ding durchzuziehen. Meine Firma hat sich entwickelt, ich habe mich (hoffentlich) auch entwickelt und jeder Tag ist auch immer ein bißchen Veränderung, Kurskorrektur und ein Nachdenken über die eigene Strategie und nicht nur beruflich. Alles andere als Komfortzone, aber das war eh nie mein Thema.
Immer noch bin ich viel und gerne unterwegs, immer noch darf ich fast jeden Tag neue Herausforderungen meistern und treffe auf meinen Reisen viele nette und interessante Menschen. Kunden, Geschäftspartner, Wegbegleiter, Freunde. Immer noch fühle ich mich in meiner Basis, der „Alten Apotheke“ sehr wohl, ist dies für mich auch nach mehr als drei Jahren seit meinem Umzug noch ein besonderer, fast magischer Ort mit einer inspirierenden Atmosphäre.
Ich schreibe immer noch, betreue mittlerweile zahlreiche Websites und Blogs, darunter auch vier eigene und einige für Kunden. Das Schreiben macht mir immer noch Freude, aber es ist etwas deutlich anderes, wenn man zum Teil auch als Ghostwriter für Kunden Texte verfasst.
Sobald man sein Hobby, seine Leidenschaft, was das Schreiben und Bloggen für mich viele Jahre war, zum Beruf macht, verändert das die Sicht, die Motivation und auch die Möglichkeiten, sich privat dafür Zeit zu nehmen. Leider muss ich sagen, aber glücklicherweise kann ich mit diesem Teil meines Jobs auch Rechnungen bezahlen.
Kürzlich hat mich ein guter Bekannter gefragt, wann ich in Rente gehe. Was? Rente? Wie? Wo? Was? Das kann ich mir ja so überhaupt nicht vorstellen. Nicht mehr das tun, was mir Freude bereitet? Was mache ich dann? Vielleicht irgendwann mal etwas langsamer unterwegs, vielleicht irgendwann mal eine 5 Tage Woche? Work-Life-Balance, Quality Time… ja, bestimmt irgendwann, aber das hat noch Zeit. Ich denke in ein paar Jahren vielleicht mal darüber nach.
So, das wars (hoffentlich nicht) für dieses Jahr. Es würde mich freuen, wirklich freuen, wenn Ihr mich noch kennt 😉 und wir in Kontakt bleiben würden.
Wie gehts eigentlich unserem Projekt „Herz ❤️ und Verstand 🧠“?
Da muss ich demnächst auch mal wieder vorbeischauen…
Machts gut und passt in diesen chaotischen und beunruhigenden Zeiten auf Euch und Eure Lieben auf!
Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
Thomas