Da ich ja nun mehr oder weniger ans Haus gefesselt bin, habe ich heute viel Musik gehört, selbst etwas geklimpert, gelesen, bißchen auf dem Blog gekuckt und heute Abend so nebenher etwas Fernsehen gekuckt.
Ein Fehler, wie sich rausstellte. Ein Fehler, dass ich das nicht öfters mache…
Öffentlich rechtlicher Sender eingeschaltet (die ja durch unsere Rundfunkgebühren finanziert werden) und eine Krimiserie angeschaut. Dann die sogenannten Verbraucherinformationen und die Zielgruppe war klar.
Ich weiss jetzt:
- dass es bessere Salben für meine Prellungen gibt, die kleistern dann wahrscheinlich auch gleich wieder meine Rippchen zusammen
- dass ich auch was für meine Gehirnleistung und mein Gedächtnis tun sollte (was wollte ich nochmal schreiben, mir fällt’s nicht ein)
- dass ich auch schon mal an meine Prostata denken sollte, „nicht mehr raus müssen müssen“
- dass ich mit einem Eiweiß/Vitamin B-Komplex Wundermittel morgen wieder in der Wohnung rumspringen würde, wie ein junges Reh
- dass ich auch die falsche Zahncreme nehme
- dass ich Haupthaar-mässig so aussehe, wie ich heute aussehe, weil ich jahrelang das falsche Shampoo genommen habe
- dass ich mal nachschauen lassen sollte, ob ich Arthtitis habe
- dass ich wenn ich jetzt nichts tue, auch ne Grippe bekommen könnte
- dass Tröpfchen-Inkontinenz auch kein Problem ist
- dass ich mit einem tollen Schlafmittel auch durchschlafen würde
- dass ich mich mit einem Treppenlift leichter tun würde (hab keine Treppen…)
- und ein Hörgerät, ich erkundige mich mal
- ein Hausnotruf brauche ich auch
- dass ich natürlich auch die falsche Bank und Versicherung habe
und…
- dass mein Gehalt drauf geht, wenn ich morgen zur Apotheke laufe ?
Aber… man will ja auch was für die Gesundheit tun und vielleicht einfach auch mal prophylaktisch Pillen einnehmen und Cremes aufschmieren, damit man erst gar nicht krank wird… und ich dachte wirklich, dass die Globoli ausreichen und wenn’s nötig ist, ne Schmerztablette, tz tz tz
Wie gut, dass ich diese wohlgemeinten Verbraucherinformationen mal angeschaut habe…
Schönen Abend Euch!
17 Gedanken zu „Verbraucherinformationen“
???
Hier kommt das nicht als Verbraucherinformaionssendung, sondern als (teure) Werbung, staendig! 🙁
Das ist nicht nur extrem laestig, sondern erhoeht natuerlich auch die Presie fuer die beworbenen Arzneimittel, denn die hohen Kosten fuer die Fernsehwerbung muessen irgendwie ja wieder reinkommen.
Weiterhin gute Besserung,
Pit
Das Marketing verschling Unsummen, aber die Pharmaindustrie hat’s ja dicke… ich gebe Dir Recht, am Ende bezahlt’s der Verbraucher.
Danke für Deine Wünsche
LG
Thomas
Das Problem hierzulande ist, dass es keine Kontrolle und keine Preisbindung gibt. Daher kosten manche Medikamente horrende Summen. Insgesamt ist das amerikanischen gesundheitswesen eines der teuersten und gleichzeitig eines der schlechtesten auf der Welt. Ein paar Mal habe ich dazu schon gebloggt, und es kommen noch weitere Artikel.
Ich höre das auch immer von meinen Freunden in den Staaten. Freue mich auf Deinen Beitrag… wenn Geschäftspartner aus den US da sind, ist eine Frage wahrscheinlich auch immer deswegen, wo die nächste Apotheke ist…
Hallo Thomas,
zwei Beitraege dazu gibt es auch schon hier:
– http://tinyurl.com/yagung6a
– http://tinyurl.com/y7kxakrr
Habe ich gelesen. Danke für die Links. Interessant und ärgerlich für Dich. Die rufen ja echt amtliche Preise auf. In Deutschland gehst halt hin und weisst gar nicht, was das alles kostet, es sei denn, Du bist Privatpatient. Aber das ist dann ja auch kein Thema, weil man’s eh erstattet bekommt.
Was hast Du denn jetzt für das Labor von der deutschen KV erstattet bekommen?
Ich find`s gut, dass du das alles gesehen und dazu gelernt hast, sonst wäre uns dieser herrliche Beitrag entgangen. 🙂
Danke Marion… ich fühle mich manchmal auch ein wenig wie ein Märtyrer für den Blog ?
Wir wissen das echt zu schätzen. Du bist unser Held. 🙂
*rotwerd* Dankeschön
Hahahaha ? jetzt weiß ich was du gemeint hast ? herrlich humorvoll! Danke für den letzten Lacher (oder den ersten des Tages ?) ?
Aber gerne doch… ?
Das hört sich nach ’nem Vorabendkrimi an. Quotenfriedhof und zum Werben auch nicht ganz so teuer. Ich finde es aber immer wieder spannend zu sehen, welche Zielgruppe man zu dieser Zeit erwartet. 🙂
Also mich hat man da wohl nicht erwartet, habe den Altersdurchschnitt wahrscheinlich mal ganz schnell nach unten gedrückt… so wie der Durchschnitt dramatisch ansteigt, wenn ich auf ne Ü30 Party gehe ?
Gut, dass du das so schön zusammengefasst und mich zum herzhaften Lachen gebracht hast.
Sonst wüßte ich das alles bis jetzt noch nicht, ich schalte, wenn ich mal fernsehe, die Werbung immer weg, die macht mich kirre!!!
Na ja siehste, einer muss den Job ja machen, würde Udo sagen.