Stay hungry, stay foolish!
Eines der wohl bekanntesten Zitate von Steve Jobs. Diese Worte waren der Abschluss einer Rede, die Steve Jobs an der Stanford University 2005 hielt. Nach seiner ersten Krebsbehandlung. Er sprach über seine Karriere, über Liebe und über den Tod. Job’s Biographie, die ich kürzlich zu Ende gelesen habe, stellt ihn als Visionär, als Genius vor, aber auch einen Menschen, der alles andere als einfach war.
Aber was wollte er den Studenten damit sagen, was kann er uns mitgeben?
Bleibt hungrig, bleibt tollkühn.
Ich glaube, mit dieser Einstellung kommen wir weit. Ich würde „Bleib neugierig“ hinzufügen. Das ist es doch, was es ausmacht. Nie auf der Stelle treten, nach vorne schauen, neugierig und hungrig auf das Leben. Tollkühn auch ein wenig, denn aus der Komfortzone heraus ist noch nie jemand weiter gekommen, hat sich sicher wenig weiter entwickelt. Im Schneckenhaus sitzend und die Welt an sich vorbeiziehen lassen ist sicher eine Methode, aber am Ende würden wir es sicher bereuen, nicht mutiger, nicht neugieriger gewesen zu sein und mir manche Träume und Wünsche nicht einfach erfüllt zu haben, für die Erfüllung auch gekämpft zu haben.
Tollkühn, das englische Wort „Foolish“ gefällt mir eigentlich viel besser. Nicht mit dem Strom schwimmen, auch mal dagegen, auch mal das tun, was die Anderen nicht erwarten.
Persönlichkeit entwickelt sich dann, wenn man (sich) nicht mehr vergleicht, man sich nicht mehr mit Anderen misst!
Mir gefällt das gut und ich werde weiterhin neugierig sein, ein wenig verrückt, tollkühn und hungrig! Der Wolf?
9 Gedanken zu „Job’s Job“
Die Rede war richtig, richtig gut!
Schönen Tag und LG sk
Ja, das war sie…
Auch Dir einen schönen Tag
Liebe Grüsse
Thomas
Wann habe ich zuletzt das Wort „tollkühn“ gelesen? 🙂 Mir gefällt foolish in dem Zusammenhang auch besser, drückt es doch diesen Verrücktsein in den Augen der anderen Leute aus. 🙂
Ja, so ging es mir auch. ?
Da schließe ich mich Heinz und dir an, lieber Thomas?
„Foolish“ gefällt mir auch viel besser und drückt doch einen Tacken mehr aus, als das deutsche Wort „tollkühn“.
Ich bin lieber foolish, als tollkühn, das erlaubt mir mehr Narrenfreiheit??
Liebe Grüße, Elisabeth
Lasst uns foolish sein, mir gefällt das!
Liebe Grüsse
Thomas
Regen bitte zu mir, wenn es geht, herzliche Grüße von mir zu dir.
Wunderschön der Wolf <3 Neugierig bleiben, dazu lernen wollen. Ja, das gefällt mir 🙂 Liebe Grüße, Frauke
Freut mich, dass Dir diese, meine Gedanken gefallen.
Ich wünsche Dir einen wunderbaren Tag
Liebe Grüsse
Thomas