Eintrag ins Logbuch: Montag 13.08.18, 1:15 Uhr, zahlreiche Mückenstiche, Nachtschicht, Sterne kucken, Sternschnuppen fangen.
Ich habe einige gesehen, natürlich auch meine Wünsche ans Universum gesendet.
Einige habe ich auch mit meiner Kamera einfangen können. Gar nicht so einfach, weil die Sterne dann schnuppen, wenn man grad nicht die Langzeitbelichtung gestartet hat. Der Plan war eigentlich, das ganz bequem von der Terrasse aus zu machen. Zuviel Umgebungslicht, also hinters Haus und in Richtung Weinberge, wo kein Streulicht in die Belichtung funkt.
Dann sieht es so aus… Milchstrasse, ohne alles
Milchstrasse und natürlich ganz oben eine Sternschnuppe
oder mitten durch…
und dann eine herrliche Sternschnuppe, die sich als Flugzeug entpuppt ?
Highlight – gleich wunderschöne Sternschnuppen!
Stellungswechsel – nach Westen. Großer Wagen und bei Langzeitbelichtung – Restlicht.
Habt Ihr auch Sterne gekuckt? Habt Ihr welche gesehen?
Ich wünsche Euch einen fröhlichen Start in die neue Woche, ich für meinen Teil werde heute gen Norden starten…
31 Gedanken zu „Falling Stars – Nachtschicht“
Och, und ich hab’s verschlafen und das mit den Wünschen schon wieder versammelt ?
Dir einen guten Wochenstart, LG sk
Heute Nacht soll es auch noch ganz gut gehen… next try ?
Dir auch einen wunderbaren Wochenstart, Dankeschön
?
Guten Morgen Thomas.
Ich habe selig geschlafen und von Sternen geträumt. ?
Ich weiß nicht ob es sich bei uns lohnen würde. Die Stadt ist zu hell beleuchtet Nachts. Da müsste ich echt erst einmal schauen wo es stockdunkel wäre.
Ich wünsche dir einen guten Wochenstart und eine sichere Fahrt in den Norden.
LG, Nati
Guten Morgen Nati,
ich hab das ja selbst gemerkt. Es sollte schon wirklich dunkel sein und wie Du auf dem Foto mit dem großen Wagen siehst, schon, wenn nur eine Ortschaft in der Nähe ist, werden die Fotos schlechter und so gehts wahrscheinlich auch, wenn man die Sternschnuppen nur beobachten möchte. Ich stand auf dem Feld hinter dem Haus und es war stockdunkel…
Dir auch einen angenehmen Wochenstart.
Liebe Grüsse
Thomas
Danke, Thomas. ?
Hier bei uns gibt es ein wenig Regulierung, was die Beleuchtung des nachts angeht. Finde ich gut.
Ganz fantastich kann man Sterne beobachten vom Enchanted Rock aus. Der liegt weit genug draussen, um nur ganz wenig vonStadtlichtern gestoert zu werden.
Da faellt mir ein: vor Jahren waren wir in Fort Davis in West Texas, Da ist ab 22 Uhr total Sense mit Aussenbeleuchtung, ob privat oder staedtisch. Absolut nichts erlaubt, denn sie haben ein Observatorium ganz in der Naehe. Da kann man dann aber auch selber vom Ort aus ganz wunderbar die Sterne sehen, in der aeusserst trockene Luft da.
Mir ging es auch ungefähr wie dir. Ich bin um halb Vier in den Garten gestapft mit der dicken Fleecejacke überm Pyjama. Die Sternschnuppen fielen bevorzugt außerhalb meines Langzeit belichteten Himmelsausschnittes. *gg*
Liebe Grüße, Veronika
Hmm, vielleicht wollen die ja gar nicht fotografiert werden ?
Ausbeute von 1 ½ Stunden…
Aber, wir haben sie gesehen!
Liebe Grüsse
Thomas
Guten Montagmorgen?,
der wegen Dir mit sooo schweren Fragen startet:
Wie schmeckt Sternenmilch von der Milchstraße? Und warum darf die überhaupt so verbraucherirritierend heissen? Haben die Mücken einen Deal mit den Schnuppen? Steht der große Wagen auch auf ausgewiesener Parkfläche und nicht im Halteverbot? Ist das weiß/rote Blinken an Flugzeugen entstanden, weil der Ingenieur gern Pommes/Schranke aß?
Und dann noch 2 parallele fliegende Schnuppen- haben die „was“ miteinander? Oder sind das 2 Mädchen und die wollen zusammen „aufs Klo“?
Da brauch ich ja ne ganze Woche zum Nachdenken! ? Vllt lass ich das einfach und guck stattdessen einfach nur Deine coolen Fotos an ?.
Hab eine angenehme Fahrt in den Norden. Soviel Bewegung, da freut sich der Schwarze bestimmt?
Einen ebenso wunderschönen Guten Morgen.
Wow, das sind wirklich viele Fragen, über die ich mir kaum Gedanken gemacht habe.
Eines, was sicher ist, der große Wagen hat gleich mal zwei Parkplätze belegt ?
Eben noch einen Vertrag mit einem neuen Partner unterzeichnen, dann geht’s los…
Guten Montagabend 🙂 boah, was für super Gedankengänge von dir, ich bin begeistert ……….. Klasse 🙂
Danke? und das so kurz nach dem Wachwerden noch ohne Kaffee ?
Ich hab zwei Sternschnuppen ? gesehen ?
Zwei Wünsche… ?
?
Leider verpasst, möge es eine gute Woche werden.
Ich glaube, die Lichtverschmutzung ist hier zu stark. – Danke für’s Einstellen und Deine Geduld! Komm gut in die Woche!
Aber gerne.
Mir hat’s Spaß gemacht und wenn Euch die Fotos gefallen, freut mich das sehr!
Liebe Grüsse
Thomas
Muss ganz wunderbar gewesen sein.
Ja, das war’s auch.
Liebe Grüsse
Thomas
🙂
Wow, Klasse Fotos, ich habs wieder mal nicht gesehen wobei ich so gerne in den Himmel gucke. Habe mir sogar extra eine App geladen. Für mich gabs keine Sterne, keine Sternschnuppen, keine Milchstraße, KEINE ISS 🙂 aber dafür eine Mengen Mückenstiche 🙂 . Hatte vergessen mich einzusprühen letzte Nacht. Nun übermorgen fahren wir nach Hessen zu den Schwiegereltern. Vielleicht gibts da bessere Himmel :-D. Achso…… schade das man deine Himmelsbilder nicht vergrößern kann. Lieben Gruß aus Niederstetten und guts Nächtle 🙂
Achso, Thomas noch ne Frage: mit welchen Einstellungen hast du die Fotos gemacht? Danke und jetzt schlaf gut 🙂
Das freut mich, wenn Dir die Fotos gefallen. Aus Gründen der Dateigröße, Ladezeiten un Copyright speichere ich die Fotos mit geringerer Auflösung. Da wünsche ich Dir mal, dass Du noch eine bessere Sicht hast und dieses seltene, fast mystische Ereignis auch sehen kannst.
Einstellungen. bis 8000ASA, 30s Belichtungszeit, Vollformat, Blende ganz weit auf…
Gute Nacht auch Dir
Liebe Grüsse
Thomas
Tolle Aufnahmen! Sternschnuppen einfangen mit der Kamera stelle ich mir echt schwierig vor. Ich habe immer wieder gelinst die letzten beiden Nächte, aber leider war leichte Bewölkung am Himmel. Gestern dann eine einzige kleine leuchtende Kugel mit einem winzigen kurzen Schweif. Das wars. Über mehr hätte ich mich gefreut, aber die eine hat mich auch schon glücklich gemacht 🙂
Wunderschöne Fotos, lieber Thomas. Danke fürs teilen. ??
Liebe Grüße
„Benita“
was für Aufnahmen lieber Thomas… boahhh ….wooooooow *staun*
ich bemühe mich mit bloßem Auge den Sternennhimmel zu beschauen …
doch ein längeres hinschauen nach oben bewirkt bei mir Druck auf den Augen …
Sternschnuppen hatte ich schön öfters eingefangen – natürlich gleich meine Wünsche ib den Himmel geschickt 🙂 … gehe ja vor- oder nach Mitternacht mit meinen Katzen los … das ist meistens klarer Himmel… auch herrlich zu beobachten ist der Mond mit *CORONA* (öfters bei Wetterwechsel) oder noch seltener ist zu beobachten ein *HALO* um den Vollmond … habe es bei meinen nächtlichen Spaziergängen staunend bewundern können … zu beobachten im Winter oder Spätherbst … es sollten Minus-Temperaturen von 5° herrschen
Ich habe es mit dem Handy eingefangen können … na ja 😉 … und begeistert meinem Nachtsender-Radio mitgeteilt
Gestern jedoch hatten wir komplett bewölkten Himmel … also nix mit Sternschnuppen und Wünschen 🙁
liebste Grüße und viel Erfolg im Norden … moin moin Hamburg —-
die zuza 🙂
Liebe zuza, Moin.
wie schön, dass Dir die Fotos gefallen. Eine Sternschnuppe… für Dich. Ich habe Gefallen daran gefunden, den Nachthimmel nicht nur anzuschauen sondern auch zu fotografieren. Der nächste Vollmond kommt gewiss ?
Liebste Grüße zu Dir zurück und herzliche Grüße aus Hamburch… ?
Thomas
lass es dir heute gut gehen und passe auf dich auf.
genieße diesen Tag mit viel Humor.