Der Start meiner Nord-Tour Ende Juni. Die A31, im Volksmund „Friesenspieß“, hoch gepfeffert. Bremsen. Wasser. Emden!
Die Stadt mit den Ampeln, auf denen zum Teil auch Ottifanten zu sehen sind. Ich konnte leider keine entdecken.
Ich habe Euch aber trotzdem ein paar Fotos mitgebracht. Wasser, Boote, Schiffe und beeindruckende Spiegelungen. Am Abend angekommen, Hotel einchecken, am sogenannten Delft. Dusche, etwas arbeiten und dann kleiner Spaziergang. Wir beide. Meine Kamera und ich.
Ausbeute… seht selbst. Draufklicken und höhere Auflösung…
Einige dieser Fotos dann auch demnächst auf fotosundgedichte.com
Einen wunderbaren Start in Euer Wochenende!
7 Gedanken zu „Friesenspieß und Ottifanten“
Ich glaub, die Ottifanten sind beschlossen und genehmigt, aber noch nicht ausgeführt.
s.u. die Kommentare. Es gibt sie bereits…
Jau, hab ich dann später auch gelesen. Dann war die deutsche Bürokratie mal schnell.
Die (erste) Ampel steht beim „Dat Otto Huus“ und wurde mit/von ihm am 23. Juni 2019 offiziell eingeweiht.
LG Michèle
Danke für den Hinweis. So wie das aussieht, werde ich bestimmt nochmal in Emden zu tun haben und dann geh ich auf die Suche. Und dann gibts Fotos!
Liebe Grüsse
Thomas
ich kann dir bestätigen: es gibt sie, die Ottifantenampel. Ich war letzten Samstag in Emden und habe den grünen hüpfenden Otto fotographiert. Siehe Beitrag: „mal eben….“ auf meiner Seite ?… leider etwas unscharf, aber wenn Otti halt hüpft und nicht still hält… ?
Emden, Ostfriesland…… sehr sehr schön. Absolut lohnenswert und sehenswert: Greetsiel!
liebe Grüße
So habe ich Emden auch empfunden. Absolut empfehlenswert. Hüpfe gleich mal rüber zu Dir…